Nasi Goreng auf indonesische Art
Zutaten
große Schalotten, längs geviertelt
Knoblauchzehen, längs geviertelt
große rote Chilis, entkernt und gehackt
Tl Tl Salz
El El Pflanzenöl
Hähnchenbrusthälfte, in 1cm große Würfel geschnitten
g g Große Garnelen
g g Langkornreis, gekocht und abgekühlt
El El süße Sojasauce
Tl Tl helle Sojasauce
weißer Pfeffer (frisch gemahlen)
g g Weißkohl in feinen Streifen
g g grüne Bohnen in 2-3 cm langen Stücken, blanchiert
g g Sojasprossen
Frühlingszwiebeln (gehackt)
Eier
Salz
schwarzer Pfeffer (nach Belieben)
große Tomate, in Scheiben geschnitten
Salatgurke (in feinen Scheiben)
frittierte Krupuk
frische Korianderblätter
Frittierte Schalotten
Zubereitung
-
Schalotten, Knoblauch, Chilis und Salz im Mixer zu einer glatten Paste verarbeiten, evtl. etwas Wasser zufügen.
-
2 El Öl im Wok erhitzen, Hähnchenfleisch und Garnelen ca. 2 min. pfannenrühren. Dann auf eine Platte geben.
-
Restliches Öl im Wok erhitzen, Schalottenpaste zufügen und ca. 5 min. rühren, bis die Paste trocken wird. Reis zufügen und gleichmäßig mit der Paste vermischen, dabei Reis "entklumpen". Sojasaucen und Pfeffer untermischen. Weißkohl, Bohnen, Sojasprossen und Frühlingszwiebel dazugeben und ca. 5 min. pfannenrühren, bis das Gemüse gar ist, aber noch Biss hat.
-
Hähnchen und Garnelen untermischen und das Ganze warmstellen.
-
4 krosse Spiegeleier braten und nach Belieben mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
-
Die Reismischung auf eine Servierplatte geben. Auf der einen Seite mit Gurken und Tomaten garnieren, auf der anderen Seite mit frischen Krupuks. Koriander und frittierte Schalotten darüberstreuen und die Spiegeleier auflegen.