VG-Wort Pixel

Schillerlocken mit Champagnercreme

essen & trinken 9/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 378 kcal, Kohlenhydrate: 43 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Schillerlocken

400

g g Blätterteig (tiefgekühlt)

Mehl (zum Bearbeiten)

1

Eigelb

1

El El Milch

75

g g Zucker

Füllung

3

Blatt Blätter weiße Gelatine

150

ml ml Champagner

100

g g Zucker

3

Eigelb

2

El El Zitronensaft

2

El El Orangenlikör

1

Eiweiß

Salz

200

ml ml Schlagsahne

200

g g Weintrauben

505

g g Quittengelee

1

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Blätterteig nach Packungsanweisung auftauen. Die Platten mit etwas Wasser bestreichen, übereinanderlegen und auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 50x40 cm ausrollen. Der Länge nach in 10 Streifen à 4 cm teilen.
  2. Die Schillerlocken-Formen außen fetten. Jeden Streifen am spitzen Ende beginnend spiralförmig und leicht überlappend um die Form wickeln. Eigelb und Milch verquirlen, erst die Enden damit bestreichen und fest andrücken, dann den ganzen Teig. Im Zucker wenden und auf Bleche mit Backpapier legen. Im heißen Ofen bei 200 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 15 Minuten backen (Gas 3, Umluft 12 Minuten bei 180 Grad). Sofort von der Form lösen, weitere 5 Minuten backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
  3. Für die Füllung Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Champagner, 50 g Zucker und Eigelb über dem heißen Wasserbad bis kurz vor dem Kochen aufschlagen. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Zitronensaft und Likör unterrühren und die Creme kalt stellen. Dabei ab und zu umrühren.
  4. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis er sich gelöst hat. Sahne steif schlagen. Sobald die Creme fest zu werden beginnt, beides unterheben. Creme ca. 1 Stunde kalt stellen.
  5. Trauben waschen, abzupfen und halbieren. Gelee erwärmen, die Trauben vorsichtig untermischen, kalt stellen. Die Schillerlocken mit Puderzucker bestäuben, aufrecht in Gläser stellen. Creme mit einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle 3/4 hoch hineinspritzen. Die Trauben darauf verteilen.