Anzeige
Anzeige

Pfannkuchen zu gebratenen Pfifferlingen und Champignons und Steinpilzsößchen

(1)

Pfannkuchen zu gebratenen Pfifferlingen und Champignons und Steinpilzsößchen
Fertig in 30 Minuten plus Zeit zum Putzen der Pilze

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
2
Portionen
3

Eier

1

El El Mineralwasser

1

El El Milch

3

El El Milch

Salz, Pfeffer

etwas etwas Petersilie (zerzupft)

150

g g geputzte Pfifferlinge

6

geputzte Champignons

2

El El Steinpilze (getrocknet)

100

ml ml Sahne

1

Schalotte

1

El El Speisestärke/Mehl

Salz, Pfeffer

Butter/Öl

Zucker

Zubereitung

  1. Die Eier mit dem Mineralwasser verquirlen. Die Milch mit dem Mehl mischen und unterrühren (evtl. durch ein Sieb, so dass keine Klümpchen entstehen). Mit Salz, Pfeffer würzen und die Petersilie hinzufügen. Ruhen lassen.
  2. Die Steinpilze (können ruhig die "Brösel" sein) in warmem Wasser etwa 15 min einweichen lassen. Die geputzten Champignons in Scheiben schneiden, die Pfifferlinge halbieren oder vierteln. Die Schalotten schälen, fein würfeln und mit den Pilzen in zerlassener Butter anbraten.
  3. Die Steinpilze fein würfeln und mit etwas Einweichwasser und Sahne in einem Topf köcheln lassen. Eventuell mit etwas Speisestärke oder Mehl andicken. Mit einer kleinen Prise Zucker und Salz sowie Pfeffer abschmecken. Die Pfannkuchen ausbacken.
  4. Ein paar Pilze und Sauce in einen Pfannkuchen füllen und diesen aufrollen. Mit etwas zerzupfter Petersilie servieren.
VG-Wort Pixel