Normannische Apfeltarte
Zutaten
12
Stücke
Mürbeteig
g g Butter (weich)
g g Zucker
g g Puderzucker
g g Salz
Eier
g g Mehl
Füllung
g g Äpfel
g g Butter
g g Zucker
g g Zimt (gemahlen)
Eier
Eigelb
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Mehl
ml ml Vollmilch
g g Crème double
Mark 1 Vanilleschote
Puderzucker
Zubereitung
-
Mürbeteig: Butter schaumig rühren. Zucker, Puderzucker und Salz dazugeben. Nach und nach die Eier daruntergeben, das Mehl hinzugeben und alles gut verrühren. Eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Am nächsten Tag dritteln, (2 Teile kann man einfrieren, so hat man immer fertigen Mürbeteig). Den dritten Teil 15 Min. vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank herausnehmen.
-
Den Ofen auf 160°C vorheizen. Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Äpfel hinzufügen und mit 50 g Zucker und dem Zimt bestreuen. So lange schmoren lassen, bis sie weich und goldbraun sind.
-
In einer Schüssel Eier und Eigelb mit 200 g Zucker schaumig schlagen. Unter ständigem Rühren gemahlene Mandeln, Mehl und schließlich die Milch hinzugeben. Darauf achten, dass es keine Klümpchen gibt. Dann die Creme double und die Vanille unterheben.
-
Den Teig rund auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die Form geben. Ich mache das immer über dem Rollholz, so reißt er nicht. In der Backform (26 cm) auch den Rand schön andrücken, weil die Füllung sehr hoch geht. Auf dem Boden die Äpfel verteilen und die Vanillemasse darübergeben. 40 Min. backen.
-
Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.