Paella sencilla (Einfache Paella)
Zutaten
Schweinelende (ca. 400 g)
Hähnchenkeulen (o. 2 Hähnchenbrüste)
g g Tintenfischringe
Garnelen, groß
Chorizo
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Olivenöl
Zweig Zweige Rosmarinnadeln, fein gehackt
Tl Tl Thymian
Döschen Döschen Safran
Mehl
g g Rundkornreis
rote Paprikaschoten
Tomaten, groß
Zwiebel
Knoblauchzehen
Petersilie (fein gehackt)
g g Erbsen (tiefgekühlt)
g g grüne Bohnen
g g weiße Bohnen
Glas Gläser Geflügelfond
Glas Gläser trockener Weißwein
l l Gemüsebrühe (Brodo die vegetali) eher mehr
Bio-Zitrone
Zubereitung
-
Hähnchenbrust und Schweinefilet in feine Streifen schneiden. (Hähnchenkeulen am Gelenk trennen). Mit Salz und Pfeffer würzen und mehlieren. Chorizo in feine Scheiben schneiden. Tintenfische und Garnelen auftauen.
-
Zwiebel und die Rosmarinnadeln fein hacken. Knoblauchzehen fein schneiden und mit der Petersilie im Mörser pürieren. Tomaten enthäuten, entkernen und fein würfeln. Frische grüne Bohnen putzen. Artischocken vierteln.
-
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin goldgelb anbraten. Herausnehmen und warm stellen. Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin, Tomaten, frische Bohnen und Artischocken dazugeben und 10 Min. dünsten. Reis dazugeben und andünsten. TK-Bohnen und Erbsen dazugeben. Mit Weißwein und Geflügelfond angießen. Das Fleisch und die Tintenfischringe dazugeben.
-
Alles ca. 20 Minuten dünsten, dabei öfters umrühren und wenn notwendig Gemüsebrühe nachgießen. Den Safran mit etwas Gemüsebrühe und dem Thymian und Paprikapulver verrühren und 5 Min. vor Ende der Garzeit einrühren.
-
Köcheln, bis der Reis gar ist. Die Garnelen darauf verteilen und zugedeckt 10 Min. ziehen lassen. Zum Schluss die Zitrone achteln und darauf verteilen. In der Pfanne servieren.
-
Tipp: Die Paella soll fester als ein Risotto sein, aber nicht trocken. Anstatt Schweinelende ist auch Ochsenschwanz sehr gut.