Anzeige
Anzeige

Johannisbeer-Windbeutel

Für jeden Tag 7/2008
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 50 Minuten Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 258 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
10
Portionen
60

g g Butter

Salz

110

g g Mehl

3

Eier (Kl. M)

400

g g Rote Johannisbeeren

300

ml ml roter Traubensaft

2

El El Zucker

0.5

Pk. Pk. rotes Tortengusspulver

30

g g Amarettinikekse

250

ml ml Schlagsahne

1

Pk. Pk. Vanillezucker

1

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Für den Brandteig 200 ml Wasser, Butter und 1 Prise Salz aufkochen. Mehl zugeben und so lange mit einem Kochlöffel rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst und sich auf dem Topfboden eine weiße Schicht bildet.
  2. Teig in eine Schüssel füllen, etwas abkühlen lassen. Dann die Eier nacheinander mit den Quirlen des Handrührers unterrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Auf 2 Bleche mit Backpapier 10 Tupfen spritzen. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 25-30 Min. backen. Abkühlen lassen.
  3. Johannisbeeren (bis auf einige Stiele) von den Rispen streifen. Traubensaft, Zucker und Tortengusspulver in einem Topf verrühren und unter Rühren aufkochen. Johannisbeeren zugeben, nochmals kurz aufkochen. Masse etwas abkühlen lassen.
  4. Amarettini grob zerstoßen. Sahne und Vanillezucker steif schlagen, die Amarettini untermischen. Windbeutel einmal durchschneiden. Unterteile mit dem Kompott und der Sahne füllen, Deckel darauf setzen, mit Puderzucker bestäubt und Rispen garniert servieren.
  5. Handgriff. Die Beeren lassen sich sehr gut mit einer Gabel vo den Rispen streifen, sie zerdrücken nicht so leicht, als wenn man mit den Fingern abstreift.
VG-Wort Pixel