Wildkräuter-Ravioli mit Salbeibutter
Zutaten
4
Portionen
Nudelteig
Eier (Kl. M)
g g Ital. Hartweizengrieß (z.B. De Cecco)
El El Olivenöl
Salz
Msp. Msp. Kurkuma
Eiweiß (Kl. M verquirlt)
Füllung
g g junge Brenneseltriebe
Salz
g g Löwenzahn
g g Giersch
g g Vogelmiere
Eigelb (Kl. M)
g g Ricotta
g g Parmesan (fein gerieben)
g g Semmelbrösel
Pfeffer
g g Butter
Salbeiblätter
Zubereitung
-
Für den Nudelteig Eier, Grieß, Olivenöl, Salz und Kurkuma in eine Schüssel geben und zu einen geschmeidigen Teig kneten. Den Teig mit Folie abgedeckt 1 Stunde kalt stellen.
-
Brenneselblätter (am besten mit Einmalhandschuhen von den Stielen zupfen) in Salzwasser 10 Sekunden blanchieren, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut ausdrücken. Löwenzahn, Giersch und Vogelmiere waschen und gut abtropfen lassen. Brennesel, Löwenzahn, Giersch und 20 g Vogelmiere mittelfein hacken. Eigelb, Ricotta, Parmesan, Brösel und gehackte Kräuter in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Nudelteig halbieren. Teig auf einer mit wenig Grieß bestreute Arbeitsfläche mit einem Rollholz leicht ausrollen. Eine Teighälfte mit der Nudelmaschine von Stufe 1 bis 7 zu einer dünnen Teigbahn ausrollen. Teigbahn halbieren, eine Hälfte davon mit Eiweiß leicht bepinseln. Mit einem rundem Ausstecher (6 cm Ø) ca. 7 Kreise auf die bepinselte Nudelbahn markieren. Jeweils ca. 1 Tl der Ricottamasse mittig mittig auf den Kreis legen, die 2. Teigbahn vorsichtig über die Füllung legen und rundum fest verschliessen. Ravioli mit einem größeren Ausstecher (7 cm Ø) ausstechen und jeweils seitlich mit einer Gabel fest andrücken. Mit dem restlichen Teig und der Füllung ebenso verfahren.
-
Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, Salbeiblätter zugeben. Ravioli in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen, mit einer Schaumkelle herausnehmenund abtropfen lassen. Ravioli in der Salbeibutter erwärmen, auf vorgewärmten Teller mit etwas Salbeibutter servieren und etwas Vogelmiere darüberstreuen.
Diesen Inhalt teilen