Gefüllte Zucchiniblüten mit Kartoffel-Erbspüree
Zutaten
Basilikum-Pesto
g g Pinienkerne
Bund Bund Basilikum (ca. 50 g)
Knoblauchzehe
ml ml Öl
ml ml Olivenöl
El El Parmesan (fein gerieben)
Salz
Zucker
Zitronensaft
Füllung
kg kg Erbsenschoten (ergibt ca. 250 g Erbsen)
g g mehligkochende Kartoffeln
g g Ricotta
g g Parmesan (fein gerieben)
Eigelb (Kl. M)
Salz
Pfeffer
Muskat
Zucchiniblüten
g g Butter
einige Basilikumblätter
Zubereitung
-
Für den Pesto Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und grob hacken. Basilikumblätter von den Stielen zupfen, grob zerschneiden. Knoblauch grob hacken und mit Basilikum, den beiden Ölen, Pinienkernen und Parmesan mit dem Schneidstab fein pürieren. Den Pesto in eine kleine Schüssel füllen mit Salz, 1 Prise Zucker und 1 Spritzer Zitronensaft würzen.
-
Für die Füllung Erbsen palen, 5 Minuten in kochendem Wasser garen und durch ein Sieb gießen. Die Erbsen mit dem Schneidstab fein pürieren. Inzwischen die ungeschälten Kartoffeln ca. 30 Minuten zugedeckt kochen. Danach pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Kartoffelmasse mit Erbspüree, Ricotta, Parmesan und Eigelb glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Masse etwas abkühlen lassen.
-
Die Zucchiniblüten vorsichtig öffnen und die Blütenstempel mit den Staubgefäßen abknipsen, ohne die Blüten zu verletzen. Die Füllung in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen und in die Blüten spritzen. Die Blüten durch Zusammendrehen der Spitzen wieder verschließen. Die Zucchiniblüten nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Butter zerlassen und die Zucchiniblüten damit bepinseln. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 15-20 Minuten goldgelb backen.
-
Die Zucchiniblüten vorsichtig vom Blech heben und mit Basilikum bestreut auf Tellern anrichten. Den Pesto extra dazu reichen.