VG-Wort Pixel

Johannisbeer-Panna-cotta

(5)

essen & trinken 8/2008
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 316 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Panna-Cotta

500

g g Rote Johannisbeeren

100

g g Zucker

10

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

Vanilleschote

600

ml ml Schlagsahne

600

ml ml Milch

Rosmarin-Zitronen-Honig

2

Rosmarin

1

Bio-Zitrone

8

El El Akazienhonig

Zubereitung

  1. Für die Panna cotta die Johannisbeeren mit einer Gabel von den Rispen streifen. Zucker mit 50 ml Wasser kurz aufkochen, Johannisbeeren zugeben und bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten kochen, bis die Beeren zerfallen. Dann durch ein feines Sieb in eine Schale streichen. Das Johannisbeerpüree beiseitestellen.
  2. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen.
  3. Sahne, Milch, Vanillemark und -schote kurz aufkochen. Von der Kochstelle nehmen und 30 Minuten ziehen lassen. Dann die Vanilleschote entfernen, die ausgedrückte Gelatine zur Sahnemischung geben und darin auflösen. Johannisbeerpüree zugeben und unterrühren. Die Johannisbeer-Sahne-Milch sofort in eine beschichtete Gugelhupfform (1,5 l Inhalt) füllen. Mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
  4. Für den Rosmarin-Zitronen-Honig die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen. Die Zitronenschale mit einem Zestenreißer dünn abschälen.
  5. Honig bei mittlerer Hitze mit den Rosmarinnadeln und Zitronenstreifen erwärmen. Vom Herd nehmen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen, damit der Geschmack von Rosmarin und Zitrone gut vom Honig aufgenommen wird.
  6. Panna cotta mit einem spitzen Messer vom Formrand lösen. Form kurz in heißes Wasser tauchen und sofort auf eine Tortenplatte stürzen. Mit dem Rosmarin-Zitronen-Honig servieren.