Brombeergranité mit Vanille-Zitronen-Creme
Zutaten
8
Portionen
Brombeer-Granité
Bio-Orange
g g Zucker
ml ml Weißwein
Zimtstange
g g Brombeeren
Vanille-Zitronen-Creme
Vanilleschote
ml ml Milch
Salz
fein abgeriebene Schale von einer Biozitrone
Eigelb (Kl. M)
g g Zucker
g g Speisestärke
Zucker (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Für den Brombeergranité die Schale von 3 Orange mit einem scharfen Küchenmesser in dünnen Streifen abschneiden, dabei die weiße Haut an der Orange lassen. Dann die Orange auspressen (ergibt ca. 150 ml Saft).
-
Zucker in einem kleinen Topf karamellisieren lassen und vorsichtig mit Weißwein ablöschen. Orangensaft und Zimtstange zugeben und bei mittlerer Hitze 15 Minuten leise kochen lassen. Von der Kochstelle nehmen, Orangenschale zugeben und 1 Stunde abkühlen lassen. Dann durch ein Sieb in eine Schüssel gießen.
-
Brombeeren verlesen und in den kalten Orangen-Zimt-Sud geben. Mit dem Schneidstab fein pürieren, durch ein Sieb in eine flache Schale gießen und in das Gefriergerät stellen. Wenn die Flüssigkeit am Rand zu gefrieren beginnt, alles mit einem Esslöffel gut durchrühren. Den Vorgang während der Gefrierzeit 5-6-mal wiederholen: Je öfter Sie umrühren, desto feiner wird die Konsistenz.
-
Für die Vanille-Zitronen-Creme die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Die Milch mit Vanillemark, -schote und 1 Prise Salz aufkochen. Von der Kochstelle nehmen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Dann die Vanilleschote entfernen.
-
Eigelb mit Zucker und Zitronenschale mit den Quirlen des Handrührers 2-3 Minuten schaumig rühren. Dann die Speisestärke dazugeben und unterrühren. Die Vanillemilch unter Rühren dazugießen, in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen kurz aufkochen. Die Vanillemilch sofort durch ein feines Sieb streichen und in 8 kleine Gläser (à 150 ml Inhalt, z. B . kleine Weckgläser) füllen. Mit etwas Zucker bestreuen und kalt stellen.
-
Vor dem Servieren jeweils 3-4 El Brombeergranité auf die Creme geben.