Anzeige
Anzeige

Dampfbierbrot

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden plus Gehzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
1
Brot
500

g g Roggenvollkornmehl

500

g g Roggenmehl (Type 1150)

20

g g Trockenhefe

30

g g Sauerteigextrakt aus dem Reformhaus

700

ml ml Dampfbier, handwarm

1

Spritzer Spritzer Zuckerrübensirup

Mehl zum Kneten

Zubereitung

  1. Die beiden Mehlsorten, das Salz, die Hefe und den Sauerteigextrakt in einer Rührschüssel mischen. Das Dampfbier und den Rübensirup dazugeben und alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine etwa 5 Minuten verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel setzen und mit wenig Wasser bestreichen. Mit einem sauberen Tuch umhüllt im etwa 35°C warmen Ofen 2 Stunden gehen lassen.
  3. Inzwischen eine Rührschüssel reichlich mit Mehl ausstreuen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 5 min. kräftig durchkneten und zu einer Kugel formen. Diese leicht mit Wasser benetzen und mit den Händen glatt streichen. Den Laib in die Rührschüssel legen und diesen in eine Plastiktüte stecken. Im 35°C warmen Ofen 30 min. gehen lassen.
  4. Aus dem Ofen nehmen und den Laib auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen. Die Tüte locker darüber stülpen. Noch einmal gehen lassen, bis sich der Ofen auf 250°C aufgeheizt hat.
  5. 0,5 l kochendes Wasser in die bereits aufgeheizte Saftpfanne gießen und das Brot auf der mittleren Schiene 10 min. backen. Die Temperatur auf 200°C reduzieren und das Brot noch weitere 40 min. backen. Vor dem Anschneiden gut auskühlen lassen.
VG-Wort Pixel