Anzeige
Anzeige

Spinatcalzone

Spinatcalzone
Fertig in 1 Stunde plus Gehzeit, plus Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
2
Portionen
400

g g Mehl (Type 1050)

0.3

Würfel Würfel frische Hefe

100

ml ml Wasser (nach Belieben mehr)

0.5

Tl Tl Salz

2

El El Olivenöl

300

g g Blattspinat (geputzt, gewogen)

1

Knoblauchzehe (groß, mit Salz zerdrückt)

1

Zwiebel (mittgelgroß, fein geschnitten)

150

g g Tomaten (in Würfeln)

2

El El Olivenöl

1

St. St. Büffelmozzarella (à 200 g)

6

Scheibe Scheiben Schinkenspeck (in dünnen Scheiben)

Zubereitung

  1. Aus den ersten 5 Zutaten einen Hefeteig zubereiten (ich mache immer die dreifache Menge und friere 2 Portionen ein).
  2. Für die Füllung in einer tiefen Pfanne die Zwiebel im Öl anschwitzen, den Knoblauch zugeben, dann den Spinat zugeben und zusammenfallen lassen. Tomaten zugeben und nach Geschmack würzen - mit Pfeffer, italienischen Kräutern und Chili-Öl.
  3. Die Füllung aus der Pfanne mit einem Schaumlöffel herausheben, in eine Schüssel oder ein Sieb geben und die verbliebene Flüssigkeit stark einreduzieren.
  4. Währenddessen den Hefeteig in 2 Portionen teilen und rund ausrollen. Auf je eine Hälfte 3 Scheiben Schinkenspeck legen, dann etwas von der einreduzierten Flüssigkeit, die Hälfte der Füllung und die Hälfte der Mozzarella-Würfel legen, nach Geschmack auch noch anderen Käse.
  5. Die unbelegte Teighälfte je so umklappen, dass die Füllung ganz bedeckt ist und am Rand entlang zusammendrücken.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 220° 12-15 min backen.
VG-Wort Pixel