Bohnsopp-Crumble
Zutaten
6
Portionen
Glas Gläser Bohnsopp (80 g Fruchteinwaage)
größere säuerliche Äpfel
Tl Tl Zitronensaft
Tl Tl Zimt
El El brauner Zucker
g g Butter
g g Mehl
g g gemahlene Haselnüsse od. Mandeln
g g Zucker, od. brauner Zucker
Butter (für die Form)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Die Butter schmelzen. Mehl, Haselnüsse und 50 g Zucker mischen. Die Butter und etwas der Bohnsopp dazugießen und mit den Knethaken des Handrührgerätes unterrühren, bis sich Streusel formen. Die Streusel 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
-
Die Bohnsopp durch ein Sieb abgießen. Die Äpfel vierteln, schälen, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Zimtpulver, braunem Zucker und den „Bohn“-Rosinen vermischen. Etwas ziehen lassen.
-
Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Die Äpfelmischung darin verteilen und mit der Bohnsopp-Brühe beträufeln. Die Streusel gleichmäßig darüber verteilen. Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180 º auf der mittleren Einschubleiste etwa 40 Minuten goldbraun backen. Puderzucker mit einem Sieb darüberstäuben. Den Crumble warm servieren.
-
Info/Tipp: Bohnsopp sind in Weinbrand eingelegte Rosinen aus Ostfriesland. Dazu passt eine Vanille-Zimt-Sauce oder Vanilleeis.