Anzeige
Anzeige

Lammkeule auf arabische Art

(15)

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden plus Marinierzeit über Nacht

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
6
Portionen
5

El El Olivenöl

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

Tl Tl Gewürznelken (gemahlen)

1

El El schwarzer Pfeffer (grob gemahlen)

1

Msp. Msp. Muskatnuss

1

Tl Tl Salz

1

Lammkeule (ca. 1200g)

3

Knoblauchzehen

5

El El Honig (ersatzweise Linden-, Akazienhonig)

100

g g Sultaninen

3

El El Mandelkerne (gehobelt)

2

El El Butter

Zubereitung

  1. Das Öl mit den Gewürzen zu einer glatten Paste verrühren. Die Knoblauchzehen häuten und in kleine Stifte schneiden. Die Lammkeule säubern, dabei die Lederhaut und das überflüssige Fett völlig entfernen, mit den gestiftelten Knoblauchzehen spicken, mit der Würzpaste kräftig einreiben und zugedeckt über Nacht bei Raumtemperatur marinieren lassen.
  2. Die Lammkeule am folgenden Tag im Bräter in den vorgeheizten Ofen (E: 200°, G: Stufe 3) schieben und etwa 60 Minuten braten. Dabei mehrmals wenden und den Bratenfond mit etwas Wasser lösen.
  3. Nach 45 Minuten die Keule mehrmals mit dem Honig bestreichen, damit sich eine pikante Kruste bilden kann. Die Keule im ausgeschalteten Backofen noch 10 Minuten bis zum Aufschneiden ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Sultaninen und die Mandeln in der Butter schwenken, bis die Mandeln Farbe nehmen.
  4. Die Keule anrichten, die Mandel-Sultaninen-Mischung darübergeben und servieren. Der Bratenfond kann noch mit etwas Wasser oder Brühe losgekocht werden und ergibt eine würzige Sauce.
VG-Wort Pixel