Scharfer Rindfleischeintopf
Zutaten
Zwiebel (mittelgroß)
Bund Bund Suppengrün (klein)
Tl Tl schwarze Pfefferkörner
g g gepökelter Tafelspitz (beim Fleischer vorbestellen)
Lorbeerblätter
g g festkochende Kartoffeln (kleine)
g g Möhren
g g Staudensellerie
rote Pfefferschoten
El El Zitronensaft
Artischocken (kleine)
g g Shiitake-Pilze
Bund Bund Frühlingszwiebeln
Stiel Stiele Thymian
Salz
Pfeffer
Zubereitung
-
Zwiebel mit Schale halbieren und die Schnittflächen in einer heißen Pfanne ohne Fett braun anrösten. Suppengrün putzen und mit Zwiebel, Pfeffer, Tafelspitz und Lorbeer in 3 l kochendes Wasser geben. Mit halb aufgelegtem Deckel bei milder Hitze 2-2,5 Stunden kochen lassen, dabei mehrmals mit einer Schaumkelle abschäumen.
-
Inzwischen die Kartoffeln schälen und längs vierteln. Möhren schälen und in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. Staudensellerieblätter abzupfen und beiseite legen. Staudensellerie putzen und schräg in 3-4 cm große Stücke schneiden. Pfefferschoten längs halbieren, entkernen und quer in 2-3 mm breite Streifen schneiden.
-
Für die Artischocken 0,5 l Wasser mit dem Zitronensaft verrühren. Das obere Drittel der Artischocken abschneiden. Die dunklen, harten äußeren Blätter abzupfen. Verbliebenes Grün am Stielansatz rundherum abschneiden. Die Stiele mit einem scharfen Küchenmesser schälen. Artischocken längs vierteln und sofort in das Zitronenwasser geben. Pilzstiele entfernen, Pilze putzen und halbieren. Frühlingszwiebeln putzen, nur das Weiße und Hellgrüne schräg in 1 cm große Ringe schneiden.
-
Tafelspitzbrühe vorsichtig durch ein Küchentuch in einen Topf gießen. Tafelspitz in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und mit einem feuchten Küchentuch abdecken.
-
1,2 l Brühe abmessen und kurz aufkochen. Kartoffeln, Möhren, Staudensellerie, Pfefferschoten und abgetropfte Artischocken zugeben. Bei milder Hitze 20 Minuten kochen lassen. Nach 10 Minuten Tafelspitz, Pilze, Thymian und Frühlingszwiebeln zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Eintopf mit Sellerieblättern garnieren.
Diesen Inhalt teilen