Petersiliensuppe mit Hackbällchen
Zutaten
Suppe
g g Schalotten
g g Petersilienwurzeln
g g Butter (weich)
l l Gemüsefond
Salz
Pfeffer
g g glatte Petersilienblätter (ca. 2 Bund)
g g Crème fraîche
El El Zitronensaft
Kalbfleischbällchen:
g g Schalotten
Tl Tl Kapern
Tl Tl körniger Senf
g g Kalbshackfleisch
Salz
Pfeffer
El El Öl
g g Butter
Außerdem
lange Holzspieße
Zubereitung
-
Schalotten längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Petersilienwurzeln schälen und in 1/2 cm breite Scheiben schneiden.
-
30 g Butter erhitzen. Schalotten darin bei mittlerer Hitze in 1-2 Minuten glasig dünsten. Petersilienwurzeln zugeben, kurz andünsten und mit Fond auffüllen, salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze 20 Minuten zugedeckt kochen.
-
16 Petersilienblätter beiseite legen. Restliche Petersilie im Blitzhacker fein hacken. Restliche Butter zugeben und unter die Petersilie mixen. Petersilienbutter beiseite stellen.
-
Für die Kalbfleischbällchen die Schalotten fein würfeln. Kapern gut abtropfen lassen und fein hacken. Schalotten, Kapern und Senf zum Kalbshack geben und gut verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Händen 12 Hackbällchen formen.
-
Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin bei mittlerer Hitze in 6-8 Minuten braun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren. Crème fraîche zugeben, kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
-
Petersilienbutter in die Suppe geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Suppe in großen Tassen anrichten. Fleischbällchen mit den restlichen Petersilienblättern auf Holzspieße stecken und auf die Tassenränder legen.
Diesen Inhalt teilen