Hühnchen mit Chorizo und Kichererbsen
Zutaten
kg kg Fleischtomaten
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
Chorizo (spanische Paprikawurst; ca. 80 g)
Hähnchenkeulen (à 200 g)
Hähnchenbrüste (à 180 g)
Dose Dosen Kichererbsen (350 g EW)
El El Olivenöl
g g Butter
Salz
Pfeffer
El El Tomatenmark
Zimtstangen (klein)
El El Kreuzkümmel (gemahlen)
El El Paprikapulver (edelsüß)
Lorbeerblatt
Zweig Zweige Rosmarin
ml ml trockener Sherry
ml ml Geflügelfond (bei Umluft plus 100-200 ml)
El El Honig
g g Kirschtomaten
El El Petersilie (frisch, gehackt)
Zubereitung
-
Tomaten über Kreuz einritzen, blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen, vierteln, entkernen und grob zerschneiden. Zwiebeln grob würfeln, Knoblauch in Scheiben schneiden. Chorizo in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Hähnchenkeulen im Gelenk durchschneiden, Hähnchenbrüste halbieren. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
-
Öl und Butter in einem Bräter erhitzen. Hähnchenteile salzen, pfeffern und bei starker Hitze auf der Hautseite 2-3 Minuten darin anbraten. Wenden, Chorizo dazugeben, 1 Minute weiterbraten, alles herausnehmen. Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Tomatenmark, Zimt, Kreuzkümmel, 2 El Paprikapulver, Lorbeer und Rosmarin im Bräter 1-2 Minuten unter Rühren anbraten. Mit Sherry und Fond ablöschen, Kichererbsen dazugeben, die Keulenstücke darauf legen.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad auf der untersten Schiene 45 Minuten garen (Gas 3-4, Umluft 200 Grad). Honig mit restlichem Paprikapulver verrühren. Kirschtomaten halbieren. Nach 30 Minuten die Brustteile dazugeben und alle Hähnchenteile mit dem Honig bestreichen. Kirschtomaten salzen und dazugeben. Bräter herausnehmen, Petersilie untermischen, auf Tellern anrichten. Dazu passen Orecchiette mit Safran.