Anzeige
Anzeige

Butterkuchen mit Äpfeln und Mandeln

(28)

essen & trinken 1/2004
Butterkuchen mit Äpfeln und Mandeln
Foto: Heino Banderob
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 345 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Für 12 Stücke

Teig

200

ml ml Milch

30

g g frische Hefe

30

g g Zucker

Salz

400

g g Mehl (gesiebt)

1

Ei (Kl. M)

1

Eigelb (Kl. M)

Mehl (zum Bearbeiten)

Belag

150

g g Butter (weich)

60

g g Puderzucker

Mark von 1 Vanilleschote

2

säuerliche Äpfel (à 160 g)

3

El El Zitronensaft

100

g g Mandelkerne (in Stiften)

40

g g Zucker

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

Zubereitung

  1. Milch erwärmen, die zerbröckelte Hefe und den Zucker darin auflösen. Mit 1 Prise Salz, Mehl, Ei, Eigelb in einer Küchenmaschine mit Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt 60-70 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Inzwischen Butter mit Puderzucker und Vanillemark in einer Küchenmaschine sehr schaumig aufschlagen. Äpfel schälen, achteln, entkernen, in feine Blättchen schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Äpfel und Mandeln mischen. Zucker und Zimt mischen.
  3. Teig auf einer bemehlten Fläche zusammenkneten und dünn ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (40x30 cm) legen. 15 Minuten gehen lassen. Dann mit zwei Fingerspitzen dicht an dicht Vertiefungen in den Teig drücken. Butter in einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen und in die Vertiefungen spritzen. Mandel-Apfel-Mischung darüber verteilen und mit dem Zimtzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der untersten Schiene 25 Minuten backen (Gas 3, Umluft 20-25 Minuten bei 180 Grad). Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Dazu passt halb steif geschlagene Sahne.
VG-Wort Pixel