Heferolle
Zutaten
20
Portionen
Für 20 Stücke
ml ml Milch
Würfel Würfel frische Hefe (42 g)
g g Zucker
g g Mehl (gesiebt)
Eigelb (Kl. M)
Salz
El El brauner Rum
g g Butter (weich)
g g Marzipanrohmasse
Tl Tl Zimt (gemahlen)
El El Schlagsahne
Mehl (zum Bearbeiten)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
200 ml Milch erwärmen, die zerbröckelte Hefe und 40 g Zucker darin auflösen. Mit Mehl, 6 Eigelb, 1 Prise Salz, Rum und Butter in einer Küchenmaschine mit Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 60-70 Minuten gehen lassen.
-
Marzipan grob reiben. Restliche Milch erwärmen und mit dem Marzipan zu einer breiigen Masse verrühren. Restlichen Zucker mit Zimt mischen. Restliches Eigelb mit der Sahne verquirlen.
-
Teig auf einer bemehlten Fläche zusammenkneten und halbieren. Jedes Teigstück auf 50x15 cm ausrollen. Die Ränder mit etwas verquirltem Eigelb bestreichen. Marzipanmasse darauf verteilen, mit Zimtzucker bestreuen und die Teigstücke von den Längsseiten her wie einen Strudel aufrollen. Die beiden Teigrollen umeinander schlingen und diagonal auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit dem restlichen verquirlten Eigelb bestreichen und 10 Minuten gehen lassen.
-
Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 170 Grad 40-45 Minuten backen (Gas 1-2, Umluft 35-40 Minuten bei 160 Grad). Die Heferolle eventuell in den letzten 10 Minuten mit Alufolie bedecken. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Diesen Inhalt teilen