Seeteufel mit Olivenkruste
Zutaten
Marinade
Knoblauchzehen
g g Schalotten
abgeriebene Schale von 1 Limette (unbehandelt)
Zweig Zweige Rosmarin
Stiel Stiele Thymian
Pfeffer
ml ml Olivenöl
kg kg Seeteufel mit Gräte (küchenfertig)
Salz
Olivenkruste
Stiel Stiele Thymian
g g grüne Oliven (ohne Stein)
El El Olivenöl
El El Weißbrotbrösel
Salz
Pfeffer
Gemüseragout
g g Schalotten
Knoblauchzehen
g g Tomaten (getrocknet, in Öl)
g g rote und gelbe Paprikaschoten (jeweils 200 g)
g g Zucchini
g g grüne Oliven (ohne Stein)
El El Olivenöl
El El Tomatenmark mit Würzgemüse
El El Aceto balsamico bianco
g g passierte Tomaten
Salz
Pfeffer
Zubereitung
-
Für die Marinade Knoblauch in feine Scheiben, Schalotten in feine Streifen schneiden. Knoblauch, Schalotten, Limettenschale, Rosmarin, Thymian und Pfeffer mit dem Olivenöl in einer Schale mischen. Seeteufel darin von allen Seiten wenden und zugedeckt 6 Stunden im Kühlschrank marinieren.
-
Für die Olivenkruste Thymianblätter abstreifen. Mit dem Schneidstab Oliven und Olivenöl zu einer Paste pürieren. Weißbrot, Thymian, etwas Salz und Pfeffer unterrühren und kalt stellen.
-
Für das Gemüseragout Schalotten in feine Würfel, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in 2-3 mm große Würfel schneiden. Paprika längs vierteln, entkernen, mit dem Sparschäler schälen und in 2 cm große Rauten schneiden. Zucchini in 0,5 cm große Würfel schneiden. Oliven längs halbieren.
-
Seeteufel aus der Marinade nehmen. Marinade durch ein Sieb gießen, das Öl auffangen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Seeteufel darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Kräuter, Knoblauch und Schalotten von der Marinade zugeben und kurz mitgaren. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles auf ein mit Alufolie belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 10-15 Minuten bei 140 Grad) 15-20 Minuten garen. Dann die Olivenpaste ca. 2 mm dick auf den Seeteufel streichen. Unter dem vorgeheizten Backofengrill auf der 2. Schiene von unten 4-5 Minuten überbacken.
-
Für das Gemüseragout das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Schalotten, Knoblauch und getrocknete Tomaten zugeben und kurz andünsten. Tomatenmark zugeben, kurz anrösten, mit Aceto balsamico ablöschen und mit passierten Tomaten auffüllen. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten leise kochen lassen. Paprika, Zucchini und Oliven zugeben und weitere 2-3 Minuten leise kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Gemüseragout auf einer Platte anrichten. Seeteufel mit einem scharfen Küchenmesser in 3 cm dicke Scheiben schneiden und auf dem Gemüseragout anrichten. Dazu passt Ciabatta.