VG-Wort Pixel

Linsensuppe mit Garnelennocken

essen & trinken 2/2004
Linsensuppe mit Garnelennocken
Foto: Heino Banderob
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 398 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 36 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Garnelennocken:

350

g g Riesengarnelen (ohne Kopf, mit Schale)

5

Stiel Stiele Estragon

1

Eiweiß (Kl. M)

Salz

weißer Pfeffer

Suppe

250

g g rote Linsen

150

g g Zwiebeln

3

Knoblauchzehen

3

El El Olivenöl

1

Tl Tl Pulbiber (türkisches Chiligewürz)

800

ml ml Geflügelfond

Salz

Pfeffer

4

El El Zitronensaft

Minzejoghurt

150

g g Vollmilchjoghurt

Zucker

Salz

Pfeffer

6

Stiel Stiele Minze

Zubereitung

  1. Für die Nocken die Garnelen schälen, entdarmen und klein schneiden. Estragonblätter abzupfen, fein schneiden. Garnelen und Eiweiß portionsweise in einer Küchenmaschine zu einer feinen Farce mixen. Mit Estragon, Salz und Pfeffer würzen, zugedeckt kalt stellen.
  2. Für die Suppe die Linsen waschen und abtropfen lassen. Zwiebeln fein schneiden, Knoblauch fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen, darin Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze 2 Minuten ohne Farbe andünsten. Linsen und Pulbiber 1 Minute mitdünsten. Mit Geflügelfond und 400 ml Wasser auffüllen. Die Suppe offen 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und mit dem Schneidstab fein pürieren.
  3. Aus der Garnelenmasse mit 2 feuchten Teelöffeln 12 Nocken formen, in siedendem Salzwasser 4-5 Minuten garen.
  4. Joghurt in einem hohen Gefäß mit 1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer und abgezupften Blättchen von 4 Stielen Minze fein pürieren.
  5. Suppe in Schalen mit jeweils 3 Garnelennocken und etwas Minzejoghurt anrichten. Mit restlichen Minzeblättchen und restlichem Joghurt servieren. Dazu passt Fladenbrot.