Anzeige
Anzeige

Enten-Sauerbraten

(8)

essen & trinken 2/2004
Enten-Sauerbraten
Foto: Heino Banderob
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 458 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 29 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen
200

g g Zwiebeln

1

Bund Bund Suppengrün

20

g g Ingwer (frisch)

0.5

Bio-Orange

5

El El Öl

1

Lorbeerblatt

3

Wacholderbeeren

1

Tl Tl Pfefferkörner

1

rote Chilischote (getrocknet)

700

ml ml Rotwein

400

ml ml Entenfond

140

ml ml Aceto balsamico

3

Entenbrüste (à ca. 200 g)

30

g g Rosinen

Salz

Pfeffer

2

Tl Tl Zucker

3

Tl Tl Speisestärke

Zubereitung

  1. Zwiebeln grob schneiden. Suppengrün putzen und gleich groß würfeln. Ingwer schälen, in Scheiben schneiden. Orangenschale dünn abschälen. Saft aus der Orange pressen. Gemüse in einem Topf in 2 El Öl farblos andünsten. Gewürze, Ingwer und Orangenschale zugeben. Mit Rotwein ablöschen und mit Orangensaft und Entenfond auffüllen. Offen bei starker Hitze um die Hälfte einkochen lassen. 100 ml Essig zugeben, einmal aufkochen lassen, beiseite stellen und abkühlen lassen. Die Haut der Entenbrüste kreuzweise einschneiden. Die Brüste mit der Haut nach oben in die Marinade legen und mit Folie bedeckt am besten 24 Stunden, mindestens aber über Nacht, ziehen lassen.
  2. Am nächsten Tag Rosinen im restlichen Essig einlegen. Brüste aus der Marinade nehmen, gut trockentupfen. Marinade mit Gemüse und Gewürzen in ein Sieb gießen, Flüssigkeit dabei auffangen (ergibt ca. 400 ml). Brüste mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Bräter in 2 El Öl auf der Hautseite knusprig anbraten. Umdrehen, 1 Minute weiterbraten. Aus der Pfanne nehmen. Fett aus der Pfanne entfernen. Gemüse und Gewürze im restlichen Öl kurz anbraten. Zucker zugeben, leicht karamellisieren lassen. Mit dem Sud auffüllen und aufkochen. Brüste mit der Hautseite nach oben darauf legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 12-15 Minuten auf der 2. Schiene von unten garen (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert).
  3. Entenbrüste aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und warm halten. Sauce durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen, aufkochen und mit der in wenig kaltem Wasser gelösten Stärke binden. Rosinen mit Essig zu der Sauce geben. Entenbrüste in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dazu passen Grieß- oder auch andere Knödel, außerdem Feldsalat mit Haselnussöl-Vinaigrette.
VG-Wort Pixel