Wiener Schnitzel
Zutaten
Kalbsschnitzel (à 100 g; aus der Keule/Oberschale)
Salz
Pfeffer
g g Mehl
Eier (Kl. M; locker verschlagen)
g g Semmelbrösel (durchgesiebt)
g g Butterschmalz zum Braten
Bio-Zitrone
Zubereitung
-
Die Schnitzel zwischen 2 Lagen Klarsichtfolie legen und sehr flach klopfen (ca. 2 mm dünn). Die obere Klarsichtfolie von den Schnitzeln abziehen, Fleisch salzen und pfeffern.
-
Schnitzel nacheinander erst mit der offenen Seite in das Mehl gleiten lassen, dabei die Folie entfernen. Dann die zweite Seite salzen und pfeffern und leicht ins Mehl drücken, überschüssiges Mehl abklopfen.
-
Die Schnitzel in den verschlagenen Eiern wenden und abtropfen lassen.
-
Die Schnitzel locker in den Semmelbröseln wenden (nicht andrücken). Reichlich Butterschmalz (nicht am Fett sparen!) in einer großen beschichteten Pfanne sehr heiß werden lassen. Die Schnitzel ins heiße Fett legen und schwimmend 2-3 Minuten von jeder Seite goldbraun backen. Die Pfanne dabei öfter schütteln, sodass das heiße Fett über die Schnitzel läuft. Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Schnitzel sofort mit Zitronenspalten servieren. Dazu passt Gurkensalat mit Dill.
-
Variationen: Für Kräuterschnitzel Blätter von 7 Stielen Thymian und 1/2 Bund Schnittlauch hacken und mit den Bröseln mischen. Für Krustenschnitzel das Fleisch statt in Bröseln in grob zerkrümelten Tortilla-Chips wenden.
Diesen Inhalt teilen