Anzeige
Anzeige

Steinpilzbrühe mit Kerbel-Eierstich

essen & trinken 2/2004
Steinpilzbrühe mit Kerbel-Eierstich
Foto: Richard Stradtmann
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 100 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Eierstich:

2

El El fein gehackter Kerbel

200

ml ml Milch

3

Eier

Salz

Pfeffer

Muskat

Öl (für die Form)

Brühe

10

g g Steinpilze (getrocknet)

100

g g Möhren

3

Frühlingszwiebeln

1.25

l l Steinpilz-Hefebrühe (Glas; Reformhaus)

Salz

Pfeffer

6

Stiel Stiele Kerbel zum Garnieren

Zubereitung

  1. Für den Eierstich Kerbel mit der Milch in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Schneidstab sehr fein pürieren. Die Kerbelmilch mit Eiern, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen.
  2. Eine flache Form (15x10 cm) mit Öl einfetten. Die Eiermilch 1 1/2 cm hoch in die Form gießen und mit Alufolie zudecken. Die Form auf dem Herd vorsichtig in einen Topf mit heißem Wasser stellen. Den Eierstich bei milder Hitze 20 Minuten stocken lassen. Die Form aus dem Wasser nehmen. Den Eierstich 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen.
  3. Für die Brühe die Steinpilze in 150 ml heißem Wasser einweichen. Möhren sehr fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne schräg in feine Ringe schneiden.
  4. Steinpilz-Hefebrühe 5 Minuten kochen und durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen. Eingeweichte Steinpilze in ein Sieb schütten, den Sud auffangen, in die Brühe gießen, aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Steinpilze klein schneiden und mit Möhren und Frühlingszwiebeln 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze in der Brühe kochen. Eierstich in Rauten schneiden. Steinpilzbrühe mit Eierstich in tiefen Tellern anrichten. Kerbelblättchen abzupfen und auf die Brühe streuen.
VG-Wort Pixel