Anzeige
Anzeige

Thunfisch-Sandwich

essen & trinken 2/2004
Thunfisch-Sandwich
Foto: Richard Stradtmann
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 470 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Für 10 Stück

1

Bund Bund Suppengrün

800

g g Kalbsbraten (möglichst aus der Keule/Oberschale)

Salz

Pfeffer

6

El El Öl

140

g g weißer Thunfisch (in Öl im Glas)

50

g g Kapern

4

Sardellenfilets (in Öl)

200

g g Mayonnaise

200

g g Eisbergsalat

1

Bund Bund Bund Rauke (klein)

10

Kirschtomaten

20

Scheibe Scheiben Sandwichbrot

Zubereitung

  1. Suppengrün putzen, fein würfeln und auf einem Backblech verteilen. Kalbsbraten salzen und pfeffern. 3 El Öl in einer Pfanne erhitzen und den Kalbsbraten darin von allen Seiten anbraten. Kalbsbraten aus der Pfanne nehmen und auf das Gemüsebett legen, mit restlichem Öl beträufeln. Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 80 Minuten garen.
  2. Thunfisch, Kapern und Sardellen getrennt abtropfen lassen, dabei das Kapernwasser auffangen. Thunfisch, Kapern und Sardellen mit dem Schneidstab fein pürieren. Mayonnaise und 4 El Kapernwasser zugeben und zu einer Creme mixen, eventuell mit Salz und Pfeffer würzen. Die Creme zugedeckt kalt stellen. Eisbergsalat putzen, waschen, trockenschleudern und in sehr feine Streifen schneiden. Rauke waschen, gut abtropfen lassen und grob schneiden. Tomaten in dünne Scheiben schneiden.
  3. Kalbsbraten aus dem Ofen nehmen und zugedeckt abkühlen lassen. Sandwichscheiben nebeneinander legen und auf einer Seite mit der Thunfischcreme bestreichen. Eisbergsalat darauf verteilen. Kalbfleisch in sehr dünne Scheiben schneiden. 10 Brotscheiben mit Kalbfleisch belegen und mit der restlichen Creme bestreichen. Rauke und Tomaten darauf verteilen. Die restlichen Brotscheiben mit der bestrichenen Seite nach unten darauf legen. Die Sandwiches einzeln in Folie wickeln und bis zum Servieren mit einem Holzbrett beschweren. Die Brote auswickeln und diagonal halbieren.
VG-Wort Pixel