Anzeige
Anzeige

Schokowürfel mit Chili

(8)

essen & trinken 11/2004
Schokowürfel mit Chili
Foto: Heino Banderob
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 142 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für
35
Portionen

Teig

75

g g Zartbitterkuvertüre

75

g g Butter

4

Eier (Kl. M, getrennt)

75

g g Zucker

Salz

50

g g Mehl

0.5

Tl Tl Backpulver

30

g g Mandelkerne (gemahlen)

Chili-Ganache:

125

g g Zartbitterkuvertüre

100

g g Vollmilchkuvertüre

150

ml ml Schlagsahne

2

Tl Tl Chiliflocken

50

g g Butter (weich)

Zum Tränken

6

El El Orangensaft

6

El El Schokoladenlikör (z. B. Creme de Cacao; ersatzw.

Sirup, z. B. von Monin

Glasur

100

g g Zartbitterkuvertüre

100

ml ml Schlagsahne

2

El El Honig

25

g g Butter

50

g g Vollmilchschokolade

Zubereitung

  1. Für den Teig Kuvertüre fein hacken, mit der Butter in eine Metallschüssel geben und in einem warmen Wasserbad langsam zerlassen. Etwas abkühlen lassen.
  2. Eigelb und 25 g Zucker mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten sehr cremig aufschlagen. Eiweiß und 1 Prise Salz mit sauberen Quirlen ebenfalls steif schlagen, dabei restlichen Zucker einrieseln lassen und 3 Minuten weiterschlagen, bis ein cremig-fester Eischnee entsteht. Kuvertüremischung unter die Eigelbmasse rühren. Eischnee vorsichtig unterheben. Mehl und Backpulver darauf sieben. Mandeln zugeben und alles vorsichtig unterziehen. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen (30x20 cm). Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). Auf dem Blech abkühlen lassen.
  3. Für die Ganache die Zartbitter- und Vollmilch-Kuvertüre sehr fein hacken. Chiliflocken im Mörser sehr fein zerstoßen. Sahne und 1 1/2 Tl Chili aufkochen, über die Kuvertüre gießen, 2 Minuten stehen lassen. Dann mit einem Kochlöffel gut durchrühren, bis die Kuvertüre gelöst ist. Masse abkühlen lassen. Butter mit den Quirlen des Handrührers ca. 5 Minuten schaumig rühren. Mit der Kuvertüremasse verrühren, evtl. mit Chili nachwürzen.
  4. Den Teig vom Formrand lösen. Aus der Form stürzen. Mit einem scharfen Sägemesser einmal waagerecht halbieren. Unteren Boden mit der Unterseite nach unten wieder in das mit Backpapier ausgelegte Blech setzen. Orangensaft und Likör verrühren, die Hälfte gleichmäßig auf den Boden träufeln. Die Chili-Ganache darauf streichen. 2. Boden darauf setzen. Mit restlicher Likörmischung beträufeln. Mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
  5. Für die Glasur die Zartbitter-Kuvertüre fein hacken. Sahne, Honig und Butter aufkochen. Dann auf der ausgeschalteten Kochstelle die Kuvertüre unter Rühren mit einem Kochlöffel darin auflösen. In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen, bis die Masse dickflüssig ist.
  6. Teigplatte aus der Form lösen, mit einem in heißes Wasser getauchten Messer in 4x4 cm große Würfel schneiden. Auf ein Kuchengitter setzen. Die Glasur mit einem Teelöffel gleichmäßig darüber verteilen, sodass sie an den Seiten herunterläuft. Schokolade mit einem Sparschäler in feine Locken schaben. Vorsichtig auf die Würfel streuen. Kurz im Kühlschrank fest werden lassen. Am besten nebeneinander gestellt in einer Dose im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich ca. 10 Tage.
VG-Wort Pixel