VG-Wort Pixel

Mandeltörtchen

essen & trinken 11/2004
Mandeltörtchen
Foto: Heino Banderob
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 80 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
50
Stück

Mürbeteig

125

g g Butter (weich)

100

g g Puderzucker (gesiebt)

Salz

1

Eigelb (Kl. M)

220

g g Mehl (gesiebt)

Mehl (zum Bearbeiten)

Öl für die Förmchen

Mandelfüllung:

75

g g Butter (weich)

abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone (unbehandelt)

Mark von 1/2 Vanilleschote

2

Tropfen Tropfen Bittermandelaroma

40

g g Zucker

Salz

75

g g Mandelkerne (gemahlen)

1

Eiweiß (Kl. M)

40

g g Mehl (gesiebt)

25

rote Belegkirschen

4

El El Aprikosenkonfitüre

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig Butter, Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers glatt rühren. Eigelb kurz unterarbeiten. Mehl zugeben und kurz unterkneten. Dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Teig halbieren, zu flachen Stücken formen, in Klarsichtfolie wickeln und 2 Stunden kalt stellen.
  2. Für die Füllung Butter, Zitronenschale, Vanillemark, Bittermandelaroma, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Mandeln und Eiweiß zugeben und glatt rühren. Dann nach und nach das Mehl zugeben und glatt rühren. Mandelmasse in einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen und beiseite stellen.
  3. 25 Tarteletteformen (ca. 3 cm Ø) dünn mit Öl auspinseln, dicht nebeneinander auf die Arbeitsfläche stellen. Für die Tartelettes eine Teighälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen. Vorsichtig auf das Rollholz wickeln. Teig über den Förmchen abrollen. Mit dem Rollholz vorsichtig über den Teig rollen, sodass der Teig am Rand der Förmchen abgetrennt wird. Teig in die Förmchen drücken. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad 7 Minuten vorbacken (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). Abkühlen lassen.
  4. Tartelettes mit der Hälfte der Mandelmasse füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 10-12 Minuten goldgelb backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). Lauwarm abkühlen lassen und aus den Förmchen lösen. Abkühlen lassen.
  5. Förmchen reinigen und mit der zweiten Teighälfte und der restlichen Mandelmasse ebenso verfahren.
  6. Belegkirschen halbieren. Aprikosenkonfitüre erwärmen, die Oberfläche der Mandeltörtchen damit bepinseln. Jeweils 1/2 Belegkirsche darauf legen. Abkühlen lassen. Törtchen in Dosen zwischen Lagen von Backpapier schichten. Kühl und trocken aufbewahrt halten sie sich ca. 10 Tage.
  7. Tipp: Wer mag, backt aus dem restlichen Mürbeteig schlichte Plätzchen.