Nuss-Ingwer-Schnitten
Zutaten
Lebkuchenteig:
g g Honig (flüssig)
g g Zucker
g g Butter
Ei (Kl. M)
Tl Tl Hirschhornsalz
El El Milch
Tl Tl Pottasche
g g Lebkuchengewürz
g g Mehl (gesiebt)
Mehl (zum Bearbeiten)
Belag
g g Möhren
g g Ingwer (kandiert)
g g Butter
g g Walnusskerne
Eier (Kl. M)
g g Zucker
g g Honig (flüssig)
Tl Tl Ingwer (gemahlen)
Tl Tl Zimt (gemahlen)
g g Mehl (gesiebt)
g g Speisestärke (gesiebt)
Glasur
g g weiße Kuvertüre
g g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
-
Honig mit 100 g Zucker, Butter und 3 El Wasser unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Abkühlen lassen. Ei und restlichen Zucker mit den Quirlen des Handrührers cremig-dicklich aufschlagen.
-
Hirschhornsalz in 2 El Milch auflösen. Pottasche in 1 El Milch auflösen. Lebkuchengewürz mit Mehl mischen. In einer Küchenmaschine Eier- und Honigmasse mit Mehl und aufgelöstem Hirschhornsalz verrühren. Pottasche zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Klarsichtfolie gewickelt mindestens über Nacht kalt stellen.
-
Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche 2-3 mm dünn auf 31x21 cm ausrollen. Teigränder begradigen. Den Boden eines rechteckigen Blechs (30x20 cm) mit Backpapier belegen. Die Form mit dem Lebkuchenteig auslegen, Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
-
Möhren putzen, schälen, sehr fein raspeln. Möhren mit den Händen gut ausdrücken. Kandierten Ingwer sehr fein hacken. Butter schmelzen. Walnüsse in einem Blitzhacker fein hacken.
-
Eier mit Zucker und Honig in einer Küchenmaschine mit den Schneebesen in ca. 5 Minuten sehr cremig-schaumig schlagen. Butter, Nüsse, Ingwer, Ingwerpulver, Möhren, Zimt, Mehl und Stärke sorgfältig unterheben.
-
Die Nuss-Ingwer-Masse in die Form auf den Lebkuchenboden geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten ca. 30 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert). Herausnehmen und in der Form abkühlen lassen.
-
Weiße Kuvertüre und Zartbitter-Kuvertüre getrennt hacken und in 2 Schüsseln im heißen Wasserbad auf ca. 30 Grad erwärmen.
-
Lebkuchenschnitte aus der Form lösen und in 10 Streifen von je 2,5-3 cm Breite schneiden. Jeden Streifen in 4 rechteckige Stücke schneiden. Die Stücke auf ein Kuchengitter legen.
-
Jedes Stück esslöffelweise mit der weißen Kuvertüre überziehen. Dunkle Kuvertüre in einen Einmalspritzbeutel füllen, eine kleine Spitze abschneiden und die Plätzchen damit verzieren. 10 Minuten kühl stellen, damit die Kuvertüre fest wird. Zwischen Lagen von Backpapier in Dosen kühl und trocken aufbewahren. Sie halten sich ca. 10 Tage.
-
Tipp: Beim Ausrollen bleibt etwas Teig übrig. Stechen Sie einfach Plätzchen aus dem Teig in verschiedenen Formen aus. Diese auf einem Blech nebeneinander setzen und 10 Minuten bei 180 Grad backen.