Eiergrog-Mousse mit Grenadine-Birnen
Zutaten
8
Portionen
Mousse
Blatt Blätter weiße Gelatine
El El Eierlikör
ml ml brauner Rum
ml ml Orangensaft
Eigelb (Kl. M)
g g Zucker
Muskat
Eiweiß (Kl. M)
Salz
ml ml Schlagsahne
Pk. Pk. Vanillezucker
Birnenkompott
g g kleine reife Birnen
El El Zitronensaft
ml ml Birnensaft
Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
Zimtstange
gestr. El gestr. El Speisestärke
El El Grenadine (Granatapfelsirup)
Zubereitung
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eierlikör, Rum und Saft erhitzen. Eigelb, 20 g Zucker und 1 Msp. Muskat im Schlagkessel mit einem Schneebesen über einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen.
-
Die heiße Rum-Mischung unter Rühren zugeben. Über dem heißen (fast kochenden) Wasserbad heiß und dick-cremig aufschlagen. Gelatine ausdrücken, in der heißen Masse auflösen. Die Schüssel in Eiswasser stellen. Die Masse abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren.
-
Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen und 3 Minuten weiterschlagen, bis ein cremig-fester Eischnee entsteht. Sahne und Vanillezucker mit sauberen Quirlen steif schlagen. Sobald die Rum-Masse zu gelieren beginnt, zuerst die Sahne, dann den Eischnee unterheben. Mind. 3 Stunden kalt stellen.
-
Birnen schälen, achteln, entkernen und sofort mit dem Zitronensaft mischen. Birnensaft, Zitronenschale und Zimt aufkochen. Stärke und Grenadine glatt rühren, in die kochende Saftmischung rühren. Erneut gut aufkochen. Birnenspalten zugeben und bei milder bis mittlerer Hitze 3-4 Minuten garen (je nach Reifegrad der Birnen). In eine breite Schüssel geben und abkühlen lassen. Aus der Mousse mit einem in heißes Wasser getauchten Löffel Nocken abstechen und mit dem Kompott anrichten.