Rumpsteak mit Senf-Koriander-Kruste
Zutaten
10
Portionen
Rumpsteak
g g helle Senfsaat
g g Koriandersaat
Tl Tl scharfer Senf
Knoblauchzehe
Tl Tl Salz
El El Rohrzucker
El El Öl
g g Rumpsteak (im Stück)
Mandarinen-Vinaigrette:
Mandarinen
rote Zwiebel (50 g)
El El Weißweinessig
El El Traubenkernöl
Salz
Pfeffer
El El Zitronenmelisse (grob gehackt)
Zubereitung
-
Für die Marinade Senf- und Koriandersaat in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und im Blitzhacker sehr fein mixen. Senf, Knoblauch, Salz, Rohrzucker und 4 El Öl zugeben und zu einer feinen Paste mixen.
-
Das Rumpsteak von Fett und Sehnen befreien und von allen Seiten mit der Senf-Koriander-Paste 2-3 mm dick einreiben. Rumpsteak in Klarsichtfolie wickeln, gut verschließen und über Nacht, mindestens 12 Stunden, im Kühlschrank marinieren.
-
Klarsichtfolie entfernen. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und das Rumpsteak darin bei milder Hitze von allen Seiten in 6-8 Minuten braun anbraten. (Vorsicht: Die Gewürze dürfen nicht verbrennen!) Dann auf ein warmes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 80 Grad (Ofen mit einem Ofenthermometer kontrollieren; Gas und Umluft nicht empfehlenswert) in 1 Stunde, 45 Minuten rosa garen.
-
Für die Vinaigrette die Mandarinen mit einem scharfen Messer so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, nochmal in jeweils 3-4 Stücke schneiden und beiseite stellen. Die Trennhäute ausdrücken und den Saft auffangen (ca. 40 ml). Zwiebel fein würfeln. Mandarinensaft, Essig und Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Mandarinenfilets und Zitronenmelisse vorsichtig unterrühren.
-
Das gegarte Rumpsteak aus dem Ofen nehmen und mit einem scharfen Küchenmesser in 2-3 mm dünne Scheiben schneiden. Auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit der Vinaigrette servieren.
-
Tipp: Teller und Servierplatte können während des Garens im 80 Grad heißen Ofen vorgewärmt werden.