Tamarillo-Sorbet mit Mokka-Hippen
Zutaten
6
Portionen
Sorbet
Blatt Blätter weiße Gelatine
Bio-Orange
g g Zucker
Gewürznelke
Tamarillos (à 80 g, Baumtomaten)
g g Pfirsiche (Dose)
Mokka-Hippen:
g g Mehl (gesiebt)
g g Puderzucker (gesiebt)
g g Butter (weich)
g g Eiweiß (von 1-2 Eiern)
Tl Tl Instant-Mokka- oder Espressopulver
Zubereitung
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Von der Orange 2 dünne Streifen Schale abschälen. Orange auspressen und 50 ml Saft abmessen. Zucker mit 100 ml Wasser, Nelke und Orangenschale aufkochen und 30 Minuten ziehen lassen. 6 Tamarillos wie Äpfel schälen, in Stücke schneiden, nicht entkernen. Pfirsiche abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Zuckersirup durch ein Sieb gießen, Sirup auffangen. In einem Mixer mit hohem Mixaufsatz Tamarillos mit Pfirsichen und Sirup fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Orangensaft leicht erwärmen, Gelatine ausdrücken, darin auflösen. Zügig mit der Tamarillomasse verrühren (ergibt ca. 1 l Sorbetmasse). Die Sorbetmasse in einer Eismaschine 25 Minuten gefrieren. Dann im Gefriergerät mindestens 1 Stunde einfrieren.
-
Für die Hippen Mehl, Puderzucker, Butter, Eiweiß und Mokkapulver zu einer geschmeidigen Masse verrühren. 1 Stunde zugedeckt kalt stellen. Auf mit Backpapier ausgelegten Blechen zu sehr dünnen Kreisen (10 cm Ø) aufstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 5-6 Minuten hellbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, ca. 1 Minute abkühlen lassen. Zu Röllchen formen und vollständig abkühlen lassen.
-
Restliche Tamarillos schälen und halbieren. Mit dem Sorbet und den Mokka-Hippen in Schalen anrichten und als Zwischengang servieren.
-
Tipp: Wenn Sie die Mokka-Hippen vorbereiten wollen, können Sie sie in Keksdosen, zwischen Lagen von Backpapier schichten. Kühl und trocken gelagert halten sie 2 Tage.