Mohn-Kartoffel-Klöße mit Datteln
Zutaten
6
Portionen
kg kg mehligkochende Kartoffeln (groß)
g g Mohn
g g Walnusskerne
Datteln
Eigelb (Kl. M)
g g Mehl (gesiebt)
g g Speisestärke
g g Grieß
Salz
Muskatnuss
Speisestärke zum Bearbeiten
g g Butter
El El Semmelbrösel
Zubereitung
-
Kartoffeln waschen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 1 Stunde bei 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 70 Minuten garen. Inzwischen Mohn in einer Pfanne ohne Fett 1 Minute rösten und abkühlen lassen. Mohn in einer Küchenmaschine (Moulinette) grob mahlen. Walnüsse grob hacken. Datteln entsteinen und fein schneiden.
-
Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Kartoffeln pellen und zweimal durch die Kartoffelpresse drücken. Mit der Hälfte des Mohns, Eigelb, Mehl, Stärke, Grieß, Salz und Muskat zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Die Kloßmasse auf mit Stärke bemehlter Arbeitsfläche zu einer 40 cm langen Rolle formen und in 12 Stücke schneiden. Jedes Teigstück in der hohlen Hand etwas flach drücken, mit Datteln und Walnüssen füllen und zu runden Klößen formen.
-
Die Klöße in siedendes Salzwasser gleiten lassen. Wenn sie an die Wasseroberfläche gestiegen sind, noch 20 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen. Butter in einer Pfanne zerlassen, restlichen Mohn und Semmelbrösel einrühren. Klöße mit einer Schaumkelle herausnehmen und mit den Mohnbröseln zum Reh (siehe "Rehrücken mit Kaffee-Gewürzkruste", essen & trinken 12/2004) servieren.
Diesen Inhalt teilen