Anzeige
Anzeige

Pavlova mit Stachelbeer-Vanillekompott

(1)

essen & trinken 6/2007
Pavlova mit Stachelbeer-Vanillekompott
Foto: Janne Peters
Luftig-süße Pavlova getoppt mit erfrischend saurem Stachelbeerkompott. Vanille und Weißwein runden das Dessert hervorragend ab.
Fertig in 2 Stunden 20 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 408 kcal, Kohlenhydrate: 65 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Pavlova Masse:

4

Eiweiß (Kl. M)

Salz

110

g g Zucker

1

Tl Tl Weißweinessig

110

g g Puderzucker

2

Tl Tl Speisestärke

Kompott

500

g g Stachelbeeren

1

Vanilleschote

100

g g Zucker

150

ml ml Weißwein

2

Tl Tl Speisestärke

250

ml ml Schlagsahne

1

Pk. Pk. Vanillezucker

Zubereitung

  1. Für die Pavlovas das Eiweiß mit 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Essig zugeben und weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Puderzucker und Stärke mischen, über den Eischnee sieben und unterheben.
  2. Ein Blech mit Backpapier belegen und mit 2 Esslöffeln 6 kleine runde Pavlovas darauf setzen. Mit dem Löffelrücken eine Mulde in die Mitte drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad (Gas 1, Umluft 100 Grad) auf der 2. Schiene von unten bei leicht geöffneter Backofentür 90 Minuten trocknen lassen.
  3. Für das Kompott die Stachelbeeren waschen und putzen. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark auskratzen. Stachelbeeren, Zucker, Wein, Vanilleschote und -mark aufkochen. Stärke mit wenig Wasser glatt rühren und unter Rühren zum Kompott geben. 1 Minute kochen, abkühlen lassen.
  4. Sahne steif schlagen, dabei den Vanillezucker einrieseln lassen. Ausgekühlte Pavlovas auf Teller geben und mit Schlagsahne und kaltem Kompott servieren.
VG-Wort Pixel