Pavlova mit Stachelbeer-Vanillekompott
Zutaten
6
Portionen
Pavlova Masse:
Eiweiß (Kl. M)
Salz
g g Zucker
Tl Tl Weißweinessig
g g Puderzucker
Tl Tl Speisestärke
Kompott
g g Stachelbeeren
Vanilleschote
g g Zucker
ml ml Weißwein
Tl Tl Speisestärke
ml ml Schlagsahne
Pk. Pk. Vanillezucker
Zubereitung
-
Für die Pavlovas das Eiweiß mit 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Essig zugeben und weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Puderzucker und Stärke mischen, über den Eischnee sieben und unterheben.
-
Ein Blech mit Backpapier belegen und mit 2 Esslöffeln 6 kleine runde Pavlovas darauf setzen. Mit dem Löffelrücken eine Mulde in die Mitte drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad (Gas 1, Umluft 100 Grad) auf der 2. Schiene von unten bei leicht geöffneter Backofentür 90 Minuten trocknen lassen.
-
Für das Kompott die Stachelbeeren waschen und putzen. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark auskratzen. Stachelbeeren, Zucker, Wein, Vanilleschote und -mark aufkochen. Stärke mit wenig Wasser glatt rühren und unter Rühren zum Kompott geben. 1 Minute kochen, abkühlen lassen.
-
Sahne steif schlagen, dabei den Vanillezucker einrieseln lassen. Ausgekühlte Pavlovas auf Teller geben und mit Schlagsahne und kaltem Kompott servieren.