Stachelbeer-Tarte mit Olivenölstreusel
Zutaten
12
Portionen
g g Mehl
g g Zucker
Salz
g g Butter, kalte
ml ml Olivenöl (kaltgepresst)
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Eigelb (Kl. M)
Fett (für die Form)
g g Stachelbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
g g Marzipanrohmasse
Tl Tl Vanillepuddingpulver
El El Puderzucker
g g Crème fraîche
Zubereitung
-
Mehl, 60 g Zucker, 1 Prise Salz, Butter in Stücken, Olivenöl, Zitronenschale und Eigelb in eine Schüssel geben und rasch mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. 4 El Streusel beiseite legen.
-
Eine Tarteform (35 x 11 cm oder 22 cm Ø) gut fetten und die Streusel in die Form drücken. 30 Minuten kalt stellen.
-
Stachelbeeren waschen und putzen (gefrorene Stachelbeeren nicht auftauen lassen, sondern gefroren verwenden). Marzipan grob reiben. Mit Stachelbeeren, restlichem Zucker und Puddingpulver mischen. Stachelbeermasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit restlichen Streuseln bestreuen.
-
Tarte im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 30-40 Minuten backen. Tarte in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Lauwarm mit Puderzucker bestäuben und mit Crème fraîche servieren.
-
Auf einem Gitter im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 30-40 Minuten backen. Tarte in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Lauwarm mit Puderzucker bestäubt und Crème fraîche servieren.