Ananas-Lebkuchen
Zutaten
70
Portionen
Eier (Kl. M)
Pk. Pk. Bourbon-Vanillezucker
g g Zucker
Salz
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Haselnusskerne (gemahlen)
g g Ananas (getrocknet)
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Tl Tl Lebkuchengewürz
g g Ananaskonfitüre
g g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
-
Eier, Vanillezucker, Zucker und 1 Prise Salzin eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers in 4-5 Minuten schaumig schlagen. Mandeln, Haselnüsse und Zitronenschale zugeben und unterrühren. 100 g Ananas fein hacken und unterheben. Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz mischen und unter die Masse rühren.
-
Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas 2, Umluftnicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Dann auf ein Kuchengitter stürzen, das Backpapier abziehen und den Lebkuchen erkalten lassen.
-
Den Lebkuchen in der Mitte quer halbieren. Die Oberfläche mit der Ananaskonfitüre bestreichen, eine Lebkuchenhälfte mit der Konfitüre nach unten auf die andere Hälfte klappen, 1 Stunde kalt stellen.
-
Inzwischen Kuvertüre hacken, über einem warmen Wasserbad schmelzen. Restliche Ananas in Streifen schneiden.
-
Lebkuchen in 2 1/2 cm große Würfel schneiden. Mit der Oberseite leicht in die Kuvertüre tauchen und auf einem Kuchengitter abtropfen lassen. Mit 1 Streifen Ananas belegen.
-
Die Lebkuchen halten sich in Blechdosen zwischen Lagen von Backpapier kühl und trocken aufbewahrt ca. 4 Wochen.