Anzeige
Anzeige

Mohn-Hefestrudel

(6)

essen & trinken 11/2007
Mohn-Hefestrudel
Foto: AnkeSchütz
Fertig in 1 Stunde 50 Minuten Geh- und Marinierzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 305 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
24
Portionen

Hefeteig

500

g g Mehl

300

ml ml Milch (lauwarm)

30

g g frische Hefe

60

g g Zucker

3

Eigelb (Kl. M)

1

Pk. Pk. Vanillezucker

100

g g Butter (weich)

Salz

Mehl (zum Bearbeiten)

100

g g Butter zum Bestreichen

2

El El Puderzucker

Mohnfüllung

80

g g Löffelbiskuits

150

ml ml Milch

50

g g Zucker

50

g g Ahornsirup

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

200

g g gemahlener Mohn (Reformhaus)

100

g g Schmand

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

Birne

600

g g reife, feste Birnen

3

El El Zitronensaft

3

El El Birnengeist

Vanillesauce

1

Vanilleschote

500

ml ml Milch

5

Eigelb (Kl. M)

50

g g Zucker

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüsselsieben. Milch, zerbröckelte Hefe, Zucker,Eigelb und Vanillezucker in die Mitte geben.Butter und 1 Prise Salz auf den Mehlrandgeben. Alles mit den Knethaken des Handrührers mindestens 5 Minuten zu einemglatten, glänzenden Teig verkneten. Zugedecktan einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  2. Für die Mohnfüllung die Löffelbiskuits ineinem Blitzhacker fein mahlen. Milch, Zucker,Ahornsirup und Zimt aufkochen. Mohn undLöffelbiskuits unterrühren. In eine Schüsselfüllen, Schmand und Zitronenschale unterrühren und die Masse abkühlen lassen.
  3. Die Birnen schälen, vierteln, entkernenund die Viertel quer in dünne Spalten schneiden. Sofort mit Zitronensaft und Birnengeist mischen und 30 Minuten marinieren lassen.
  4. Hefeteig mit den Händen auf einer bemehlten Fläche nochmals gut durchkneten.Dann auf einem bemehlten Küchentuchca. 60x50 cm groß ausrollen. Butter zumBestreichen bei milder Hitze zerlassen. DieTeigplatte mit der Hälfte der Butter bestreichen. Mohnmasse der Länge nach auf die untere Teighälfte streichen. Birnenspaltengleichmäßig darauf verteilen.
  5. Strudel mithilfe des Tuchs von der unterenbreiten Seite her aufrollen. Mit der Naht nachunten u-förmig auf ein mit Backpapierbelegtes Blech setzen. Mit restlicher Butterbestreichen, 20 Minuten gehen lassen.
  6. Den Strudel im vorgeheizten Backofen bei190 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten40-45 Minuten backen.
  7. Für die Sauce die Vanilleschote aufschlitzen,Mark herauskratzen, beides mit derMilch aufkochen. Eigelb und Zucker in einemSchlagkessel verrühren, die kochende Milch(ohne die Vanilleschote) unter Rühren zugießen. Schüssel über ein heißes, fast kochendes Wasserbad stellen, die Masse unter ständigem Rühren mit einem Teigspatel erhitzen, bis sie dicklich wird, nicht aufkochen. Strudel kurz abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und mit der Sauce servieren.
VG-Wort Pixel