Cranberry-Germknödel
Zutaten
4
Portionen
Hefeteig
g g frische Hefe
g g Zucker
ml ml Milch (lauwarm)
g g Mehl
Ei (Kl. M)
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Butter (weich)
Salz
Mehl (zum Bearbeiten)
Cranberryfüllung:
g g Cranberrys (getrocknet)
El El Rotwein
El El Cranberrysaft
g g Zucker
Salz ( zum Garen)
El El Puderzucker
Cranberrysauce:
ml ml Cranberrysaft
El El Rotwein
g g Zucker
g g Cranberrys (getrocknet)
gestr. El gestr. El Speisestärke
Mandelbutter:
g g Butter
g g Mandelkerne (in Blättchen)
Zubereitung
-
Für den Vorteig Hefe zerbröckeln, mit 1 Tl Zucker und 4 El Milch in einer Schüssel verrühren. Mit etwas Mehl bestäuben, zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
-
Für die Füllung die getrockneten Cranberrys, Rotwein, Cranberrysaft und Zucker aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 5-8 Minuten leise kochen lassen. Masse in einen Rührbecher füllen, mit dem Schneidstabfein pürieren und abkühlen lassen.
-
Für den Hefeteig restliches Mehl in eine Schüssel sieben, den gegangenen Vorteig, restliche Milch, Ei, restlichen Zucker und Vanillezucker in die Mitte geben. Weiche Butter und 1 Prise Salz auf den Mehlrand geben. Alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
-
Den Teig auf einer bemehlten Fläche mit den Händen nochmals gut durchkneten. Zu einer Rolle formen, in 4 gleich große Stücke teilen. Teigstücke etwas flach drücken. Cranberryfüllung in die Mitte der Stücke geben. Teig über der Füllung zusammendrücken und die Stücke zu glatten Knödeln formen. Auf ein bemehltes Brett setzen und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
-
Für die Sauce 150 ml Cranberrysaft, Rotwein, Zucker und Cranberrys aufkochen und offen 5 Minuten leise kochen lassen. Stärke und restlichen Cranberrysaft verrühren, in die Sauce rühren und erneut aufkochen.
-
In einem großen Topf (ca. 30 cm Ø) reichlich leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Knödel in das Wasser geben, Topf mit einem möglichst gewölbten Deckel schließen und die Knödel darin 10 Minuten bei mittlerer Hitze leise kochen lassen.
-
Für die Mandelbutter die Butter zerlassen, die Mandelblättchen darin bei mittlerer Hitze anrösten. Knödel mit einer Schaumkelle herausheben, auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Mit Puderzucker bestäuben. Mit Mandelbutter und Cranberrysauce anrichten.