Anzeige
Anzeige

Spritzgebäck mit Aprikosen-Röster

essen & trinken 11/2007
Spritzgebäck mit Aprikosen-Röster
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten Kühl- und Einweichzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 128 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für
40
Portionen
60

g g Haselnusskerne (gemahlen)

250

g g Butter (weich)

150

g g Puderzucker (gesiebt)

Salz

300

g g Mehl

100

g g Speisestärke

1

Tl Tl Zitronenschale (fein abgerieben)

1

Msp. Msp. Gewürznelken (gemahlen)

1

Msp. Msp. gemahlenes Muskat

1

Msp. Msp. Zimt (gemahlen)

4

Eigelb (Kl. M)

1

Ei (Kl. M)

100

g g Aprikosen (getrocknet)

3

El El Aprikosenbrand

25

g g Zucker

50

ml ml Weißwein

30

g g Aprikosenkonfitüre

Zubereitung

  1. Nüsse in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, abkühlen lassen. Butter mit Puderzucker und 1 Prise Salz in einer Küchenmaschine mit den Schneebesen 10 Minuten sehr schaumig schlagen. Mehl mit Stärke, Zitronenschale, Nüssen und Gewürzen mischen.
  2. Nacheinander Eigelb und Ei in die Buttermischung geben, dabei jeweils 30 Sekunden rühren, bis sich Ei und Butter verbunden haben. Mehlmischung sorgfältig unterarbeiten. Teig 30 Minuten kalt stellen.
  3. Inzwischen die Aprikosen sehr fein schneiden und 30 Minuten mit 2 El Aprikosenbrand einweichen. Zucker mit Wein und 80 ml Wasser aufkochen. Aprikosen zugeben und zugedeckt 50-60 Minuten bei ganz milder Hitze musähnlich einkochen, dabei mehrmals umrühren. In den letzten 10 Minuten die Aprikosenkonfitüre zugeben und offen einkochen. Mit restlichem Aprikosenbrand würzen und abkühlen lassen.
  4. Teig in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen. 2 Bleche mit Backpapier belegen. Den Teig mit 4 cm Ø spiralförmig auf die Bleche spritzen, dabei einen Abstand von 4 cm zueinander lassen. Mit einem Holzlöffelstiel Mulden in die Mitte der Plätzchen drücken. Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  5. Die Aprikosenmasse in den Mulden verteilen. Plätzchen nacheinander im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 8-10 Minuten hellbraun backen. Auf Kuchengittern abkühlen lassen.
  6. Das Spritzgebäck hält sich in Blechdosen zwischen Lagen von Backpapier kühl und trocken aufbewahrt ca. 2 Wochen.
VG-Wort Pixel