Anzeige
Anzeige

Mandelsterne mit Cranberrys

(6)

essen & trinken 11/2007
Mandelsterne mit Cranberrys
Foto: Stefan Thurmann
Cranberrys geben diesen Zimtsternen eine Extra-Portion Fruchtaroma.
Fertig in 1 Stunde Kühl- und Einfrierzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 133 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
30
Portionen
250

g g Mandelkerne (gemahlen)

50

g g Cranberrys (getrocknet)

200

g g Zucker (fein)

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

Eiweiß (ca. 40 g)

350

g g Puderzucker

1

Tl Tl fein abgeriebene Bioorangenschale

1

El El Zitronensaft

2

El El Grenadine (Granatapfelsirup)

silberne und rosafarbene Zuckerperlen

Zubereitung

  1. Gemahlene Mandeln in einem Blitzhackersehr fein mahlen. Cranberrys sehr fein hacken. Mandeln mit Zucker und Zimt in einer Küchenmaschine mit dem Messer sorgfältig mischen. Eiweiß, 50 g Puderzucker und Orangenschale zugeben und zu einem Teigkloß kneten. Teig aus der Maschine nehmen und die Cranberrys mit den Händen einarbeiten.
  2. Den Teig zwischen 2 Lagen Backpapier ca. 8 mm dick ausrollen. Die Teigplatte 45 Minuten einfrieren. Aus der Teigplatte mit Sternausstechern unterschiedlicher Größe ca. 30 Plätzchen ausstechen und auf mit Backpapier belegte Bleche setzen (die Ausstecher dabei immer wieder kurz in Wasser tauchen). Die Plätzchen erneut 30 Minuten einfrieren. Teigreste zusammenkneten, ausrollen, Sterne ausstechen und einfrieren.
  3. Die Plätzchen nacheinander im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 6-8 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, vorsichtig vom Papier lösen und auf Kuchengittern abkühlen lassen.
  4. Restlichen Puderzucker mit Zitronensaft und Grenadine zu einer zähflüssigen, glatten Glasur verrühren. Die Sterne damit bestreichen, mit Zuckerperlen verzieren und vollständig trocknen lassen.
  5. Mandelsterne in Blechdosen zwischen Lagen von Backpapier aufbewahren. Sie halten sich 1-2 Wochen. Hinzugelegte Apfelviertel verhindern das Austrocknen der Plätzchen.
VG-Wort Pixel