Anzeige
Anzeige

Kirschplätzchen

(17)

essen & trinken 11/2007
Kirschplätzchen
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 166 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für
25
Portionen
170

g g Butter

100

g g Puderzucker

2

Eigelb (Kl. M)

250

g g Mehl

Salz

1

Msp. Msp. Backpulver

Mehl (zum Arbeiten)

2

Tl Tl Schlagsahne

2

El El Hagelzucker

12

Amarenakirschen

2

El El Sauerkirschen (getrocknet)

1

Glas Gläser Kirschkonfitüre (340 g EW)

2

Tl Tl Speisestärke

Zubereitung

  1. Butter, Puderzucker, 1 Eigelb, Mehl, 1 Prise Salz und Backpulver in einer Küchenmaschinezu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig flach drücken und in Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
  2. Teig in mehreren Portionen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen. Den Teig mit einem runden Ausstecher mit gewelltem Rand (5 cm Ø) ausstechen. Plätzchen auf mit Backpapier belegte Bleche setzen.
  3. Aus der Hälfte der Kreise in der Mitte kleine Kreise von 2 1/2 cm Ø ausstechen. Kleine Kreise und Teigreste zusammenkneten und erneut Kreise und Ringe ausstechen, bis der gesamte Teig verbraucht ist. Auf mit Backpapier belegte Bleche setzen und 30 Minuten kalt stellen.
  4. Restliches Eigelb mit Sahne verquirlen. Die ausgestochenen Teigringe damit bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 8 Minuten bei 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 9-10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, vorsichtig vom Papier lösen und auf Kuchengittern abkühlen lassen.
  5. Amarenakirschen abtropfen lassen und fein hacken. Getrocknete Kirschen ebenfalls fein hacken. Kirschkonfitüre durch ein feines Sieb streichen. Alles einmal aufkochen und mit der in wenig kaltem Wasser angerührten Stärke binden. Konfitüre abkühlen lassen.
  6. Konfitüre in einen Einwegspritzbeutel füllen und eine kleine Spitze abschneiden. Auf die geschlossenen Kreise spritzen, die Ringe darauflegen und leicht andrücken. Restliche Kirschmasse in die Öffnungen spritzen.
  7. Die Plätzchen halten sich in Blechdosen zwischen Lagen von Backpapier 2-3 Wochen. Sie können sich durch die Konfitüre allerdings leicht verfärben.
VG-Wort Pixel