Anzeige
Anzeige

Leberpfannkuchen

essen & trinken 11/2007
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde plus Quell- und Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 156 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Teig

125

g g Mehl

250

ml ml Milch

1

Ei (Kl. M)

0.5

Tl Tl Kurkuma

Salz

Muskat

Öl (zum Braten)

Füllung

150

g g Geflügelleber

30

g g Zwiebeln

2

Stiel Stiele glatte Petersilie

10

g g Butter

100

ml ml trockener Sherry

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. Am Vortag für die Pfannkuchen die Milch mit dem Mehl verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Ei und Kurkuma unterrühren und mit Salz und Muskat würzen. Teig 30 Minuten ausquellen lassen. Eine beschichtete Pfanne mit wenig Öl einpinseln und den Teig darin portionsweise so dünn wie möglich und goldbraun ausbacken. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die Zutaten verbraucht sind.
  2. Ebenfalls am Vortag die Leber für die Füllung in feine Streifen schneiden. Zwiebeln fein schneiden. Petersilienblätter fein schneiden. Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten glasig dünsten. Mit Sherry ablöschen und stark einkochen. Leber zugeben und weitere 2 Minuten mitdünsten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie kurz vor Ende der Garzeit unterheben. Leber in einem hohen Gefäß ein pürieren, eventuell mit Salz und Pfeffer leicht nachwürzen.
  3. Die Hälfte der Pannkuchen mit Lebermasse bestreichen, mit den restlichen Pfannkuchen bedecken und leicht andrücken. Pfannkuchen mit Folie bedeckt über Nacht kalt stellen. Zum Servieren die Pfannkuchen zuerst gerade, dann in 2 cm große Rauten schneiden. Pfannkuchen als Einlage zur Gänsebouillon servieren.
VG-Wort Pixel