Vanille-Orangen-Stangen
Zutaten
80
Portionen
Vanilleschoten
g g Orangeat
g g Butter (weich)
g g Zucker (fein)
Eigelb (Kl. M)
Salz
g g Speisestärke
g g Mehl
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Puderzucker
Pk. Pk. Bourbon-Vanillezucker
Zubereitung
-
Vanilleschoten längs halbieren und das Mark herauskratzen. Orangeat in ca. 2 mm kleine Stücke schneiden.
-
Butter, Zucker, Eigelb, 1 Prise Salz und Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers 3-4 Minuten schaumig rühren.
-
Stärke und Mehl mischen und sieben. Orangeat, Mandeln und die Mehlmischung zugeben und zügig mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
-
Den Teig zwischen 2 Lagen Backpapier ca. 40 x 20 cm groß und 1/2 cm dick ausrollen. 1 Stunde kalt stellen.
-
Das obere Backpapier entfernen und die Teigplatte in 80 Stangen à 1 cm breite und 10 cm Länge schneiden. Mit Hilfe einer Palette im Abstand von 1 cm auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Nochmals 30 Minuten kalt stellen.
-
Stangen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 grad) auf der 2. Schiene von unten 8-10 Minuten backen bis der Rand hellbraun wird.
-
Puderzucker und Vanillezucker mischen. Die Stangen mit der Oberseite vorsichtig in der Zuckermischung hin und her bewegen, sodass der Zucker haften bleibt.
-
Die Vanille-Orangen-Stangen halten sich in Blechdosen zwischen Lagen von Backpapier kühl und trocken aufbewahrt ca. 4 Wochen.