Anzeige
Anzeige

Bananen-Macadamia-Cookies

(16)

essen & trinken 11/2007
Bananen-Macadamia-Cookies
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten Einweichzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 98 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für
35
Stück
100

ml ml brauner Rum

100

g g getrocknete Bananenchips

125

g g Mehl

0.25

Tl Tl Backpulver

Salz

125

g g Butter (weich)

70

g g brauner Zucker

abgeriebene Schale von 1/2 Biozitrone

1

Ei (Kl. M)

125

g g gesalzene Macadamianüsse

50

g g weiße Schokolade

Zubereitung

  1. Rum erwärmen, die Bananenchips zugeben und 2 Stunden einweichen lassen, dabei mehrmals mit einem Esslöffel umrühren, damit alle Chips Flüssigkeit aufnehmen können. Dann die Bananen in 2-3 mm große Stücke schneiden.
  2. Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz mischen. Butter, Zucker und Zitronenschale mit den Quirlen des Handrührers 3-4 Minuten schaumig rühren. Ei zugeben und verrühren. Mehlmischung und Bananenstücke zugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Mit einem gehäuften Teelöffel Teigportionen im Abstand von 5 cm auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. In die Mitte der Teigtupfen jeweils 1 Macadamianuss setzen und leicht andrücken.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10-12 Minuten backen, bis der Rand hellbraun wird. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen.
  5. Für die Spritzglasur die weiße Schokoladegrob hacken, in eine kleine Schüssel und im warmen Wasserbad schmelzen. Flüssige Schokolade in einen kleinen Einwegspritzbeutel füllen und die Cookies garnieren. Schokolade trocknen lassen.
  6. Die Plätzchen halten sich in Blechdosen zwischen Lagen von Backpapier kühl-trocken aufbewahrt 3-4 Wochen.
VG-Wort Pixel