Anzeige
Anzeige

Schokoladen-Zitronen-Ecken

(4)

essen & trinken 11/2007
Schokoladen-Zitronen-Ecken
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 50 Minuten Zeit zum Ziehen

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 140 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für
50
Stück
170

g g Zitronat

4

El El Zitronenlikör (z. B. Limoncello)

300

g g Zartbitterschokolade (70%)

500

g g Mandeln (gemahlen)

100

g g Puderzucker (gemahlen)

0.5

Tl Tl Kardamom

350

g g Zucker (fein)

Salz

3

Eiweiß (Kl. M)

Mehl (zum Bearbeiten)

100

g g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung

  1. 120 g Zitronat in 3-4 mm große Stücke schneiden. Zitronat in eine kleine Schüssel geben und mit dem Zitronenlikör begießen. 2 Stunden ziehen lassen.
  2. Die Bitterschokolade in 1/2 cm große Stücke hacken. Die Hälfte in eine Schüssel geben und im lauwarmen Wasserbad schmelzen.
  3. Mandeln, Puderzucker, Kardamom, Zucker, 1 Prise Salz, Zitronat, die restlichen Schokoladenstücke, flüssige Schokolade und Eiweiß in einen Schlagkessel geben und in der Küchenmaschine mit den Knethaken zu einer glatten Masse kneten.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche25 x 25 cm groß 2 cm dick ausrollen. Teigplatte in 25 Quadrate à 5 x 5 cm schneiden. Quadrate diagonal halbieren. Die Dreiecke im Abstand von 2 cm auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen.
  5. Die Schokoladenecken im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad (Gas 4-5, Umluft 220 Grad) auf der 2. Schiene von unten 4-5 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf den Backblechen abkühlen lassen.
  6. Für die Glasur die Zartbitterkuvertüre grob hacken, in eine kleine Schüssel geben und in einem lauwarmen (nicht heißen!) Wasserbad schmelzen. Die kalten Schokoladendreiecke mit einer Seite in die Kuvertüre tauchen, am Gefäßrand abstreifen, auf Backpapier legen und trocknen lassen.
  7. Für die Garnierung das restliche Zitronat in 1/2 cm große Stücke schneiden. Schokoladenecken mit jeweils 1 Stück Zitronat garnieren.
  8. Die Schokoladen-Zitronen-Ecken halten sich in Blechdosen zwischen Lagen von Backpapier kühl und trocken aufbewahrt ca. 2 Wochen.
VG-Wort Pixel