Anzeige
Anzeige

Plumpudding im Glas

essen & trinken 12/2007
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 298 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
12
Portionen
50

g g Mandelkerne (in Stiften)

50

g g getrocknete Äpfel

50

g g Orangeat

50

g g Walnusskerne

50

g g Rosinen

50

g g Cranberrys

150

ml ml Whiskey

100

g g Toastbrot (ohne Rinde)

100

g g Butter (zimmerwarm)

1

Msp. Msp. Muskatnuss (gemahlen)

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

El El Bio-Zitronenschale (abgerieben)

3

Eier (Kl. M, getrennt)

Salz

100

g g brauner Zucker

Butter (für die Formen)

6

El El Semmelbrösel

50

g g Mandeln (ganze, (geschält))

Zubereitung

  1. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Getrocknete Äpfel, Orangeat und Walnusskerne klein hacken, mit den Rosinen und Cranberrys in einen Topf geben, 200 ml Wasser zugießen und aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen, die Früchte 5 Minuten ziehen lassen. In ein Sieb geben, abtropfen lassen und in eine Schale geben. 5 El Whisky darübergießen.
  2. Toastbrot mit den Händen fein zerkrümeln. Butter, Muskat, Zimt und Zitronenschale mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen und nach und nach das Eigelb zugeben. Abgekühlte Mandelstifte und eingeweichte Trockenfrüchte unterheben.
  3. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei den braunen Zucker einrieseln lassen. Toastbrotbrösel und Eiweißmasse abwechselnd unter die Buttermasse heben.
  4. 3 ofenfeste Glasformen mit Deckel (à 600 ml Inhalt) mit Butter ausfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Puddingmasse 2/3 hoch in die Formen füllen, mit Mandeln garnieren, mit Deckeln verschließen. Formen in eine große Auflaufform auf den Rost auf die unterste Schiene setzen. Auflaufform ca. 4 cm hoch mit heißem Wasser füllen. Pudding im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) ca. 90 Minuten garen.
  5. Den Pudding noch warm mit restlichem Whisky beträufeln. In der Form hält sich der Pudding gekühlt 6-8 Tage. Vor dem Servieren noch einmal leicht erwärmen.
  6. Tipp: Wenn Sie den Pudding nicht in kleinen Glasschalen zum Verschenken zubereiten möchten, können Sie die gesamte Masse auch ca. 4 cm hoch in eine Auflaufform geben. Die Form mit einem Deckel oder mit Alufolie verschließen. Die Garzeit verlängert sich um ca. 30 Minuten.
VG-Wort Pixel