Anzeige
Anzeige

Zipfelmützen

essen & trinken 12/2007
Zipfelmützen
Foto: Heino Banderob
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 117 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für
45
Portionen
100

g g Marzipanrohmasse

50

g g Puderzucker

100

ml ml Schlagsahne

50

g g Orangenmarmelade

250

g g Zartbitterkuvertüre

1

El El abgeriebene Bioorangenschale

50

g g Butter

400

g g weiße Kuvertüre

2

El El Zuckerperlen

Zubereitung

  1. Die Marzipanrohmasse mit 30 g Puderzucker verkneten, auf dem restlichen Puderzucker 2-3 mm dünn ausrollen und Kreise von 3 cm Ø ausstechen. Die Marzipankreise auf Backpapier legen und etwas antrocknen lassen, den Vorgang wiederholen, bis es 45 Kreise sind.
  2. Sahne und Orangenmarmelade aufkochen und vom Herd nehmen. Kuvertüre klein hacken und unter die Orangensahne rühren, bis sie geschmolzen ist. Orangenschale und Butter zugeben und mit dem Schneidstab zu einer glatten, matt glänzenden Trüffelmasse verschlagen. Abgedeckt 30-40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Die Trüffelmasse mit einem Esslöffel durchrühren, bis die Masse fester und heller wird. Die Trüffelmasse zügig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf die Marzipankreise kleine Zipfelmützen spritzen. 40 Minuten kalt stellen.
  4. Weiße Kuvertüre fein hacken. 350 g in einen kleinen Topf geben und im vorgeheizten Ofen bei 50 Grad (Gas 1, Umluft 50 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30-40 Minuten schmelzen, dabei öfter umrühren. Restliche Kuvertüre zugeben und langsam rühren, bis alles geschmolzen ist.
  5. Die Trüffel kopfüber in die Kuvertüre tauchen, mit der Pralinengabel herausnehmen, überschüssige Kuvertüre am Topfrand abklopfen und auf Backpapier setzen. Bevor die Zipfelmützen fest werden, jeweils 1 Zuckerperle auf die Spitzen drücken.
  6. Die Zipfelmützen halten sich in einer Blechdose zwischen Lagen von Backpapier kühl und trocken gelagert 2-3 Wochen.
VG-Wort Pixel