Anzeige
Anzeige

Servietten-Dampfknödel

essen & trinken 12/2007
Servietten-Dampfknödel
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 1 Stunde plus Zeit zum Gehen

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 594 kcal, Kohlenhydrate: 56 g, Eiweiß: 15 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für
4
Portionen
30

g g Kürbiskerne

60

g g durchwachsener Speck

100

g g Zwiebeln

2

El El Öl

120

ml ml Milch

10

g g frische Hefe

10

g g Zucker

250

g g Mehl

1

Eigelb (Kl. M)

70

g g Butter (weich)

Mehl (zum Bearbeiten)

Zubereitung

  1. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Abkühlen lassen und grob hacken. Speck und Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten anbraten, dann die Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. Milch mit dem Zucker lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Hefemilch mit 2 El Mehl in einer Schüssel verrühren und 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Das restliche Mehl, Eigelb und 30 g Butter zum Vorteig geben. Mit den Knethaken des Handrührers in 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Dann Kürbiskerne, Speck und Zwiebeln zugeben und kurz unterkneten. Mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  4. Den gegangenen Teig nochmals durchkneten und zu einer Rolle formen (Ø 5 cm Länge 20 cm). Die Rolle auf ein bemehltes Backblech legen und abgedeckt nochmals 15 Minuten gehen lassen.
  5. Wasser in einen breiten Topf, 4-5 cm hoch, gießen. Ein Küchentuch mit Küchengarn über den Topf binden. Das Wasser zum Kochen bringen. Die aufgegangene Teigrolle auf das Tuch legen, mit einem Deckel verschließen und bei mittlerer Hitze 25-30 Minuten dämpfen (dabei den Deckel nicht öffnen).
  6. Den gegarten Knödel auf die Arbeitsfläche heben und in 4 gleich große Scheiben schneiden. Die restliche Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Knödelscheiben von beiden Seiten darin goldbraun braten.
VG-Wort Pixel