Geflügelterrine mit Roquefort und Birnen
Zutaten
6
Portionen
feste Birne (180 g)
El El Butter
El El Whisky
ml ml Weißwein
g g Roquefort
g g Hähnchenbrustfilet (ohne Haut)
g g fetter Speck
Eier (Kl. M)
ml ml Schlagsahne
Salz
Cayennepfeffer
Stiel Stiele krause Petersilie
El El Rosa Beeren
Zubereitung
-
Einsatz und Messer der Moulinette ins Gefrierfach stellen. Birne vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden. Birne schälen und fein würfeln. Butter in einem Topf schmelzen, Birnenwürfel darin andünsten, mit 3 El Whisky und dem Weißwein ablöschen. Zugedeckt 8-10 Minuten weich dünsten. Im Sieb abtropfen und abkühlen lassen. Roquefort in kleine Stücke zerbröseln.
-
Hähnchenbrüste putzen, dabei Fett und Sehnen entfernen. Hänchenbrüste und Speck in 1 cm große Würfel schneiden und kalt stellen. Das Hähnchenfleisch mit Speck, Eiern und Sahne in 3 Portionen in der Moulinette zur feinen Farce mixen. Masse durch ein feines Sieb streichen, mit Salz, Cayenne und restlichem Whisky würzen und kalt stellen. Dann zur Probe eine kleine Nocke mit einem Teelöffel aus der Farce abstechen und 2-3 Minuten in siedendem Salzwasser ziehen lassen. Konsistenz und Geschmack prüfen, die Farce eventuell nachwürzen.
-
Petersilienblätter grob hacken. Die Farce in einer Schüssel mit Birnen, rosa Beeren und Petersilie verrühren. Die Hälfte der Farce in eine Terrinenform (1,2 l Inhalt, mit Deckel) füllen, dabei die Form mehrmals auf der Arbeitsfläche aufstoßen, damit Luftblasen entweichen. Roquefort auf der Farce verteilen, dabei 1 cm Abstand zum Rand lassen. Mit restlicher Farce auffüllen. Ein hohes Gefäß mit 2 l kochendem Wasser füllen, die Terrine hineinstellen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 50 Minuten garen. Terrine aus dem Ofen nehmen und über Nacht abkühlen lassen.