Anzeige
Anzeige

Focaccia di mandorla (Mandeltorte)

(14)

essen & trinken 12/2007
Focaccia di mandorla (Mandeltorte)
Foto: Janne Peters
Fertig in 1 Stunde Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 604 kcal, Kohlenhydrate: 47 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 42 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Boden

120

g g Mehl

120

g g Mandelkerne (gemahlen)

120

g g Zucker

120

g g Butter

Füllung

1

Vanilleschote

400

ml ml Milch

190

g g Zucker (fein)

6

Eigelb (Kl. M)

30

g g Speisestärke

Puderzucker (zum Bestäuben)

100

g g Mandelkerne (gemahlen)

180

g g Butter (weich)

Zubereitung

  1. Für die Böden die Zutaten in der Küchenmaschine mit dem Knethaken zu einem glatten Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen, halbieren. Jede Hälfte zwischen Klarsichtfolie zu einem Kreis von ca. 23 cm Ø ausrollen. In der Folie lassen und 1 Stunde kalt stellen.
  2. Die Teigplatten vorsichtig aus der Folie lösen, auf Backpapier legen und mit einem Springformrand (22 cm Ø) 2 Kreise ausstechen. Mit dem Backpapier auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) 10-12 Minuten goldbraun backen. Einen Boden noch warm in 12 gleich große Tortenstücke schneiden. Abkühlen lassen.
  3. Für die Füllung die Vanilleschote längs halbieren und das Mark auskratzen. 200 ml Milch mit 60 g Zucker, Vanilleschote und -mark aufkochen und beiseite stellen. 4 Eigelb mit der restlichen Milch und Speisestärke im Topf verrühren. Die Vanilleschote aus der heißen Vanillemilch entfernen, Milch unter Rühren zur Eigelbmischung gießen. Die Vanillecreme unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis sie dicklich abgebunden hat. Creme in eine Schüssel füllen, mit Puderzucker bestäuben (verhindert die Hautbildung) und 2 Stunden abkühlen lassen.
  4. Für die Buttercreme die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Butter und restlichen Zucker mit den Quirlen des Handrührers 4-5 Minuten weißschaumig rühren. Die restlichen Eigelb nach und nach unterrühren. Mandeln zugeben und unterrühren. Die abgekühlte Vanillecreme durch ein feines Sieb in die Buttercreme streichen. Beide Cremes zu einer glatten Mandelcreme verrühren.
  5. Die Creme gleichmäßig auf den nicht zerteilten Tortenboden verstreichen. Darauf im Abstand von 2-3 mm die geschnittenen Tortenstücke legen und leicht andrücken (dabei bleiben 2 Stücke übrig). Torte leicht mit Puderzucker bestäuben.
VG-Wort Pixel