Anzeige
Anzeige

Linzer Kirschtorte

essen & trinken 6/2008
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten (Plus kühlzeit)

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 514 kcal, Kohlenhydrate: 68 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
12
Portionen
800

g g Süßkirschen

350

g g Gelierzucker (2:1)

5

El El Zitronensaft

1

gestr. Tl gestr. Tl Gewürznelken (gemahlen)

100

g g Haselnusskerne (gemahlen)

250

g g Butter (und etwas Butter für die Form)

120

g g Rohrzucker

Salz

1

Ei (Kl. M)

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

300

g g Mehl (und etwas Mehl für die Form)

1

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Für die Füllung die Kirschen entsteinen. Kirschen, Gelierzucker und Zitronensaft auf- kochen und 2-3 Minuten sprudelnd kochen.Nelken unterrühren und abkühlen lassen.
  2. Für den Mürbeteig die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und ab- kühlen lassen. Butter in Würfel schneiden.Butter, Rohrzucker und 1 Prise Salz mit denKnethaken des Handrührers verkneten, Ei zu- geben. Zimt, Mehl und Haselnüsse mit denHänden rasch unter die Teigmasse kneten. Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
  3. Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 cm dick ausrollen und einen Kreis von 26 cm Ø ausschneiden. Eine Tarteform mit herausnehm- barem Boden (26 cm Ø) einfetten und mit Mehl bestäuben. Restlichen Mürbeteig wieder kühl stellen. Den Teigkreis in die Tarteform legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten backen und etwas abkühlen lassen.
  4. Aus der Hälfte des restlichen Mürbeteigs eine 1 cm dicke Teigrolle formen und an den Tarterand drücken. Kirschkonfitüre in die Tarte füllen und glatt streichen. Restlichen Teig auf einer be- mehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, 2-2 1/2 cm breite Streifen schneiden und ein Teiggitter auf die Kirschkonfitüre legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40-45 Minuten backen.
  5. Die Torte vollständig in der Form auskühlenlassen. Dann aus der Form nehmen und vor dem Servieren den Rand mit Puderzucker be- stäuben.
VG-Wort Pixel